» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ZAP – Nr. 155 - (Winter 2020/21 – 60 Seiten – 5€)
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/zaphardcoremagazin/
http://nychc.de/
Bitte folgen Sie mir in den DeLorean und begleiten Sie mich „Zurück in die Zukunft“ 25 Jahre zurück....
Die Zeitmaschine schreibt nun das Jahr 1996, wir sind Anfang 20 und die Welt stand uns offen...
Und was benötigt man neben Bier und Mucke noch ?
Etwas zu lesen natürlich und es gab zu der Zeit reichlich Fanzines die uns mit neuen Bands und Geschichten versorgten. Wöchentlich flog irgendetwas ins Haus. Mal waren es große, bekannte, auflagenhohe Fanzines wie das PLASTIC BOMB, mal waren es kleine, DIY-kopierte schwarz/weiß Fanzines in Kleinstauflagen wie das OPEN END oder das PANZERKNACKER. Es gab aber auch größere Fanzines die mich irgendwie nicht ansprachen, wie das TRUST und das OX. Und mittelgroße Fanzines die mich glücklich machten wie RAUMSCHIFF WUCHERPREIS / SCUMFUCK und das ZAP.
Die großen Fanzines gibt’s auch heute noch, dank dem Internet nicht mehr in der hohen Auflage wie früher, aber es gibt sie. Die mittelgroßen und kleinen Fanzines sind im Laufe der Zeit vom Erdboden verschwunden, genauso wie unser kleines Zine damals, das VERBOTENE FRÜCHTE von dem es immerhin 20 Ausgaben gab.
Zum Ende des alte Jahrtausend drehte sich auch für Deutschlands führenden Hardcore-Punk Fanzine, das ZAP, zum letzten mal die Druckermaschinen. Kein deutschsprachiges Blättchen konnte in die großen Fußspuren des ZAPs treten, mit seinem politischen – leicht sexistischen – anarchistischen – Hardcore-Punk – Literaturstil. Ja, es traf mich damals echt hart !
So, nun wieder einsteigen in den DeLorean und die Zeituhr 20 Jahre vorstellen, Ende 2019, Auferstanden aus der Asche Homburgs ist das neue ZAP.... Ich hab es mitbekommen und trotzdem dem Phönix nicht so recht getraut. Vielleicht ist das ZAP nur ein Kuckucksei oder eine Elster und ihm nicht zu trauen.
12 Monate später..... ACAB steht groß auf dem neuen Cover des ZAPs (Nr. 155). Dazu ein Bericht über Rio Reiser. Bands vor Gericht (verklag dich doch) und ein Polizei-Spezial. Okay, ich wage es und bestelle das „Kampfblatt des internationalen Rotzlöffeltums“. 5,-€ wovon 1,40€ auch noch auf das Porto draufgeht, da bleibt am Ende des Tages für Dr. Moses nicht so viel über.
2 Tage später liegt das Fanzine auch schon im Briefkasten, weitere 2 Nachmittags später sind die 60 Seiten auch schon durchgelesen und ich bin etwas enttäuscht.
Ein netter Bericht zum anstehenden 25sten Todestag (26.August 2021) sowie zu seinen 3 Epochen (die Politische – die Poetische – der Ausverkauf) von Rio Reiser und ein Kurzinterview mit den Sleaford Mods und das war´s auch schon aus dem musikalischen Bereich der Ausgabe. Früher war das halbe Magazine gefüllt mit bekannten und unbekannten Hardcore und Punkbands und jetzt 2 mickrige Beiträge. :-(
Okay, Corona macht die Konzertberichte, die früher auch zu dutzenden im Magazine standen, unmöglich und somit auch die Interviews mit den Bands, vor oder nach ihren Auftritten, aber es gibt ja heutzutage auch noch andere Möglichkeiten Interviews zu führen. Nicht nur per Telefon oder per Brief, wie früher zu meiner Zeit war. Daher bin ich diesbezüglich etwas enttäuscht. :-(
Die weiteren Reportagen / Reisetouren / Statements und Co., die früher ⅓ – ¼ des Zines ausmachten, haben dementsprechend in der Nr. 155 deutlich die Oberhand. Dabei gibt es wie üblich gute und langweilige Berichte, aber das ist ja normal. Die meisten sind okay, wobei „Bands vor Gericht“, „wer wischt das Blut weg“ (ein Schach-Spezial !!!) und das Polizei-Spezial richtig gut sind.
Somit kommt das neue ZAP aber trotzdem nicht annähernd an die Qualität der vergangenen Tage heran, leider.
Geschrieben von Karsten Conform am 15.01.2021, 15:41 Uhr
1 Kommentar
Geschrieben am 06.06.2022, 19:08 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Braunkohlebagger - Angstapparat
Was kann man von einem Album erwarten, dass auf den Namen “Angstapparat“ hört? Was kann man von einer Band erwarten die sich BRAUNKOHELBAGGER genannt hat? Fünf Männer haben nach ihrer...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
