» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
WolfWolf & The Tuzemak Orchestra - Monster

Weitere Informationen:
https://www.wolfwolfband.com/tuzemak/
https://www.facebook.com/thewolvesarecoming/
Huch, was ist das denn?
Ist das Polka?
Ist das Klezmer-Punk?
Ist das Blues auf Drogen?
Ist das Country-Dark-Trash von verrückten Menschen?
Ja, das muss es sein! Kein normaler Mensch macht so eine abgedrehte Musik.
WolfWolf sind eigentlich zwei Leute, nämlich Mister Wolf am Schlagzeug und Mister Wolf an der Gitarre. Die Band hat schon einige Veröffentlichungen hinter sich. Die Musik die da bisher erschienen hat, einen durchweg düsteren, verwegenen Sound. Alleine diesen Sound zu beschreiben ist schon schwierig. Irgendwo zwischen Dark-Punk, Rock´n´Roll, Oldschool Psychobilly, 60ties Sound, Johnny Cash und P. Paul Fenech.
Was sie jetzt allerdings mit dieser neuen EP veröffentlichen, öffnet den Horizont noch viel weiter. Mit dabei ist jetzt ein Bass bzw. eine zweite Gitarre, Trompete und Posaune.
So stand die Combo im Studio und dachte sich, was tun?
Mister Wolf sagte, wir haben da Songs und die anderen sagten “Cool“ und los ging es.
Von den sechs Songs sind zwei durchgedreht schnell, wie der Opener “Monster“ und wenn auch nicht mit ganz so viel Tempo “The Wolves are coming“.
Die weiteren Songs sind dann eher ruhig, fast gemächlich, jedoch mit einer düsteren Tiefe, die mich immer wieder an P. Paul Fenech denken lässt. Der Gesang von Mr. Wolf ist einfach sehr ähnlich, zumindest was die Art des Gesangs angeht, nicht die Tonlage. Überhaupt, dieser düstere Psychobilly...der kommt immer wieder durch. Auch Country und Blues definiere ich und vielleicht sogar etwas das ich als atmosphärischen Gothic beschreiben würde. Besonders gut bei “Lucifer“ zu hören.
Bei “Count Vlad“ kommt etwas mehr der 60ties Sound gepaart mit Rock´n´Roll zur Geltung. Hier ist aber auch eine sehr trashige, schwer zu fassende Note drin.
Beim letzten Song auf den ich eingehe “I crushed the Devil“ geht es stark in die Country und Blues-Ecke. Es ist ein düsterer Song. Es liegt eine Atmosphäre des Unheimlichen über diesem Song, obschon es den Bläsern gestattet wird hier einige musikalische Sonnenstrahlen gekonnt einzuflechten.
Die EP ist musikalisch etwas, was mir wirklich sehr gefällt. Atmosphärische Songs die mehr zur Nacht als zum Tage gehören.
In der Nacht, im Dunkeln, entfalten die Songs, außer vielleicht der Opener, eine ganz besondere (Sog-)Wirkung, die ich so schon lange nicht mehr gespürt habe.
Die EP gibt es auch als 12“-Vinyl, limitiert auf 300 Stück!!
Geschrieben von Frank am 19.05.2022, 19:08 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...