» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SPANDAU - die ästhetik des zerfalls (CD / Download / Stream)

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/spandaumusic
http://www.spandau-band.de
http://www.bfr-records.de
Jetzt gibt es SPANDAU schon seit `nen ¼ Jahrhundert, wow....
Die Band natürlich, nicht die Stadt...
Und ich kenne die 4 Hamburger schon seit Anfang an....
Hier mein Review ihrer ersten Demo-CD => https://verbotenefruechte.de.tl/cd_reviews-v-1_13-seite-4.htm (ja, da muss man etwas suchen).
Im Laufe der Jahre sind sie (jedoch) immer mehr in den emotionalen Indie-Bereich abgedriftet, was man auch in meinen letzten Review zu Ihrer Best Of Album "Für Momente wie den einen" zum 20igsten Geburtstag lesen kann => https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/7911/.
Das hat sich auch in den letzten 5 Jahren nicht geändert, wobei mir heute Ihr melodischer, emotionaler deutschsprachiger Indie-Pop (mit `nen Schuss Punkrock) besser gefällt als die wenigen "neuen" Song auf ihrem Best Of Album vor 5 Jahren. Die 11 Songs sind schon recht radiotaugliche Einslive Mucke a la REVOLVERHELD, SIILBERMOND, WIR SIND HELDEN, SPORTFREUNDE STILLER aber auch `nen bißchen KRAFTKLUB. Also ganz nett und für Liebhaber dieser Bands ist die neue Platte von SPANDAU wärmstens ans Herz gelegt. Für mich persönlich etwas zu viel Lagerfeuerromantik, aber viele werden diese 36 Minuten auf "Die Ästhetik des Zerfalls" lieben, da bin ich mir sicher. Und es würde mich auch nicht wundern, wenn SPANDAU mehr Aufmerksamkeit im Radio erhalten würden.
Geschrieben von Karsten Conform am 01.06.2022, 17:27 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...