» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MALOVELENCE - Malicious Intent

Weitere Informationen:
https://mlvltd.com/
https://www.facebook.com/MalevolenceRiff
MALOVELENCE sind eine Band aus Sheffield, England. Eine Stadt die vor vielen, vielen Jahren der Inbegriff einer englischen Arbeiterstadt war. Die Stadt hatte mehrere Stahlwerke und bis zu ihrer Schließung hatten die meisten Menschen aus Sheffield eine Beschäftigung und verdienten einigermaßen Geld. Das änderte sich in den 70er Jahren und führte zu einer großen Umwälzung der Stadt. Von einer Stadt der Schwerindustrie wurde eine Stadt mit blühenden Wiesen und blühendem Dienstleistungssektor. Eine Stadt aus der schöne, warme Popmusik kommen könnte. Ist ja jetzt alles so schön sauber hier.
Das dies nur eine Seite der Medaille ist, beweisen MALOVELENCE.
Mit ihrem vierten Album sind sie das erste Mal in die deutschen Albumcharts eingestiegen. Der vorläufige Höhepunkt einer Band die seit 2010 ihre Art des Hardcore auf den Bühnen der Welt präsentiert.
MALOVELENCE, was ist das eigentlich?
MALOVELENCE, das sind fünf junge Männer die gehörig Krach machen. Krach der seine Wurzeln im Hardcore hat, mit Metalcore gedüngt wurde und mit Trash-Parts gegossen wurde. So zumindest würde ich die ersten Songs beschreiben. Eine deftige Mischung, mit ordentlich Auf-die-Fresse-Parts. Viel Wut, viel Energie und ja auch viel musikalischem Können. Die Songs sind eingängig, jedoch nicht simpel. Der Gesang ist mitreißend, jedoch stets punktgenau gesetzt.
Ab dem fünften Song wird dann plötzlich umgeschwenkt und Töne die an Metallica erinnern bestimmen Hier und Da den Sound. Die Engländer versuchen sich an Balladen bzw. schwermütigen Songs. So übel klingt das nicht, jedoch klingt der Gesang etwas zu sehr gewollt. Da wird für mich etwas zu viel versucht. Überhaupt sind die folgenden Songs auch weiterhin eher im Midtempo, was ein wenig schade ist. Nicht, dass die Band nicht auch Songs in geringerem Tempo spielen kann, aber damit verlieren die Songs an Wucht und gehen für mich in eine etwas zu düstere, emotional schmerzhafte Richtung. Die tiefe Wut, die Verzweiflung, all das nehme ich der Band ab, das ist nicht das Thema. Nur, richtig mitreißen tut mich das nicht.
Die eine Hälfte des Albums bietet richtig guten Hardcore der neueren Schule.
Die zweite Hälfte geht dann mehr in Richtung Metal mit Anleihen von Doom, Sludge und pompösen Metal mit Aggro-Parts.
So wie die zwei Hälften des Albums, so ist auch das Fazit klar zweigeteilt.
Außerdem, als Kritikpunkt am sonst schönen Digipack mit passendem Motiv, ist die Schriftgröße der Texte. Auch wenn ich zu den älteren Semestern gehöre und meine Augen vielleicht nicht mehr die Besten sind, aber eine größere Schriftart hätte allen Lesern der Texte sicher einen Gefallen getan.
Geschrieben von Frank am 01.06.2022, 19:08 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
TALCO - INSERT COIN
“Insert Coin“...ratter, ratter, klong, klong...und dann geht es los. Die Maschine arbeitet und spuckt das Bezahlte aus. Man könnte den Titel der neuen 4-Track-EP so verstehen, dass eine...
ASYNCHRON - ES WIRD IN ORDNUNG SEIN
Unter asynchroner Kommunikation versteht man in der Informatik und Netzwerktechnik einen Modus der Kommunikation, bei dem das Senden und Empfangen von Daten zeitlich versetzt und ohne Blockieren...
THE DROWNS / THE LAST GANG - THE DROWNS / THE LAST GANG
Mit dem Vinyl-Boom kommt auch immer wieder das auf, was seit vielen Jahren eine große Rarität war. 7“Split-Singles. Zwei Bands, maximal zwei Songs pro Band und ein schönes Artwork, fertig ist...
DANGER DAN - DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT (LIVE IN BERLIN)
“Ich bin Daniel. Ich bin eigentlich Gangster-Rapper bei der Antilopen-Gang“. Das ist die allererste Ansage auf dem Live-Album von DANGER DAN was den gleichen Titel trägt wie sein am...
ZOMBIE JAMBOREE - Gadjo Boogie
ZOMBIE JAMBOREE aus Strasbourg in Frankreich haben ihr zweites Album veröffentlicht. Das Album soll laut Presse-Info die Rockabilly-Szene aufmischen. Das humorvolle Trio soll mit ihrem...
RANCID - TOMORROW NEVERS COMES
RANCID...muss man dazu eigentlich noch was sagen? 1991 gegründet, bekanntestes Album “...and out come the Wolves“ und spätestens seit Erscheinen dieses 1995 veröffentlichten Albums sind...