Design wechseln

Start » Reviews » ZYMT - DAS PRIVILEG DER MISANTROPHIE

ZYMT - DAS PRIVILEG DER MISANTROPHIE

ZYMT - DAS PRIVILEG DER MISANTROPHIE

LP My Ruin / Spastic Fantastic Records 22.07.2022
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://zymt.army/


Ist das die neue Platte der legendären The Shocks aus Berlin?

Nein!

Es sind ZYMT, mit Y...wie die Yeti Girls aus Köln.

Wer oder was ist ZYMT?

Das sind fünf Männer aus dem größten Wallfahrtsort Deutschlands. Wo auch immer das sein soll. ZYMT, das sind die mit dem Smiley auf dem Cover (der Gitarrist und Sänger von The Shocks ist Smail..Ist der Smiley eine Anspielung?)

Was können ZYMT?

Die fünf Männer haben auf ihr Debüt-Album 13 Songs gepackt. Das Hören dauert noch nicht mal 20 Minuten..und danach rennt man schreiend aus dem Raum!

Nee, das tut man nicht. Dann rennt man zum Plattenspieler und drückt auf Play. Das macht man natürlich schon bevor die 13 Songs durch sind, weil die auf zwei Seiten verteilt sind, wobei sie wahrscheinlich sogar auf eine Seite passen würden, aber was macht man dann mit der anderen Seite?

Einen Smile-Druck?

Ein gemaltes Selbstporträt von Armin Laschet?

Bin schon ganz verZYMT im Kopf.

Die Band wird auch als NDW-Punk beworben, was in meinen Augen nicht passend ist. Natürlich sind gewisse NDW-Anleihen hörbar, aber viel mehr spielt die Band ´77er Punk und sonst nichts. Das Ganze mit deutschen Texten und einem oft etwas verdrehten Humor. Aus diesen Gründen kommt man ganz schnell auf die The Shocks aus Berlin.

Für ein Debütalbum haben ZYMT sehr sehr viel richtig gemacht. Gute Aufnahme,

mehrstimmiger Gesang, dominante, krachig, noisige Gitarre, Anarchie in Gestus und Gehabe sowie eine ordentliche Portion Hektik. Der mehrstimmige Gesang erinnert beim Hören tatsächlich oft an Smail den Gitarristen und Sänger der Berliner Band The Shocks.

“Das Privileg der Misanthropie“ ist ein fantastisches Erstlingswerk und endlich spielt mal jemand ´77er Punk mit Druck, Krach und Schnelligkeit.

Ach, dit jefällt mir richtich jut.

ZYMT können mit diesem Album die Nachfolgeband von THE SHOCKS werden, auch wenn ihre Videos und die Homepage eher auf die jüngere ADHS-Generation mit ihrem verqueren Humor abzielen.

Das Debüt gibt es übrigens nur digital oder als farbiges Vinyl (200 Stück in gelb & 300 Stück in rot) und ist bestimmt bald ausverkauft.

ZYMT, geht endlich auch auf Tour und erklärt mir mal was Sprengschlamm ist!


Geschrieben von Frank am 14.07.2022, 18:38 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

TALCO - INSERT COIN

“Insert Coin“...ratter, ratter, klong, klong...und dann geht es los. Die Maschine arbeitet und spuckt das Bezahlte aus. Man könnte den Titel der neuen 4-Track-EP so verstehen, dass eine...

Weiterlesen

RISKEE & THE RIDICULE - PLATINUM STATE

Ich habe ja wahrlich schon viele Alben in der Hand gehabt, aber dieses Album ist vom Layout schon etwas sehr spezielles. Auf dem Frontcover des Digipacks ist auf schwarzem Grund ein sitzender...

Weiterlesen

FRENZAL RHOMB - THE CUP OF PESTILENCE

Ich würde mich ja durchaus als nicht unwissend im Bereich der Krachmusik verstehen, aber von FRENZAL RHOMB hatte ich bisher noch nicht ein einziges Mal gehört. Warum ist diese Band so lange an...

Weiterlesen

The Drowns / Wonk Unit split 7"

Nachdem THE DROWNS vor kurzem erst eine Split 7“ mit THE LAST GANG veröffentlicht haben (die Review ist bei ramtatta.de hier zu lesen: https://www.ramtatta.de/s/reviews/f/details/id/9810/ )...

Weiterlesen

RENO DIVORCE - Naysayers & Yesmen

Mit Re-Releases ist ja immer so eine Sache. Braucht man so was? Will die Band nur Geld machen, weil sie auch gerade sowieso eine künstlerische Ruhepause macht? Nun, manchmal ist das so. ...

Weiterlesen

MACSAT - TURN IT UP

MACSAT aus Münster in Westfalen bringen am 08.09.2023 ihr drittes Album auf den Markt. Ein Album was schon von der Verpackung eine Menge hermacht. Das Digipack kommt in haptisch sehr...

Weiterlesen