Design wechseln

Start » Reviews » SIBERIAN MEAT GRINDER - JOIN THE BEAR CULT

SIBERIAN MEAT GRINDER - JOIN THE BEAR CULT

SIBERIAN MEAT GRINDER - JOIN THE BEAR CULT

CD DESTINY RECORDS 22.04.2022
  9 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/SIBERIANMEATGRINDER/


SIBERIAN MEAT GRINDER aus Moskau haben ihr drittes Album herausgebracht.

Echt!

Es ist erst ihr drittes Album, dabei gibt es die Band schon elf Jahre und so wie sie in den Jahren vor der Corona-Ära aufgetreten sind und Präsenz gezeigt haben, ist es fast unglaublich, dass es erst ihr drittes Album ist.

“Join the Bear Cult“ sollte ursprünglich schon 2020 erscheinen, dann kam aber alles anders. Wir alle wissen warum und die Moskauer waren nicht wie andere Bands, die dann einfach trotzdem das Album veröffentlichten und hofften, dass alle die zu Hause waren, sich das Album kaufen würden. Die Jungs machten sich dran, das Album nochmal zu überarbeiten. Was will man sonst auch machen, wenn man zu Hause festgenagelt ist?

Das es dann zwei Jahre dauerte bis das Album veröffentlicht werden konnte, wieder auf dem Kreuzberger Label Destiny Records (u.a. Acht Eimer Hühnerherzen, Terrorgruppe, The Botrrops, The Offenders, Talco) konnte keiner ahnen.

Kaum war Corona einigermaßen im Griff, befahl ein Mann aus Moskau ein anderes Land zu überfallen. Der Mann, der sich gerne mit nacktem Oberkörper auf einem Pferd ablichten lässt, obwohl er das Pferd lieber mit einem Bär auswechseln würde. Da würde der Bär aber nicht mit machen, den Bären mögen keine bösen Menschen und der Bär von SIBERIAN MEAT GRINDER sowieso nicht. Der würde ihn zerfetzen, so wie die Musik die aus den Boxen kommt.

Die letzten beiden Alben der Moskauer waren eine wilde Mischung aus Trash Metal, Punkrock und Hardcore. Eine Mischung die live nochmal krasser, schneller und derber rüber kommt. An alle die sich noch an die explosiven Gigs erinnern und an alle die davon den ein oder anderen blauen Fleck oder gröberes davon trugen. Bevor jetzt jemand den Zeigefinger hebt,. dass hat nichts mit Gewalt und Hauen zu tun, sondern mit hemmungslosen Durchdrehen und Spaß haben.

Dieses Album setzt da an, wo die letzten beiden Alben aufhörten. Schon der erste Song des Albums geht mächtig nach vorne und macht keine Gefangenen. Die Band denkt nicht dran, nach dem ersten Song zu bremsen, viel mehr treten sie das feste Gaspedal weiter. Das Schlagzeug ballert aus den Boxen, dass einem schwindelig werden kann. Der Bass dröhnt böse und gibt dem Schlagzeug noch mehr Tiefe und Härte. Dazu ein Gesang der nicht besser sein könnte. Perfekt ausbalanciert zwischen Härte, Brutalität und Melodie. Habe ich noch etwas vergessen? Ach ja, die Gitarre. Was für ein Brett! Wenn der Spieler des Instruments zu kurzen abgedrehten Solis ansetzt, dann merkt man die ganze Klasse seines Spiels.

Textlich dreht sich viel um den Bärenkult, den die Band selber betreibt und der für neue Jünger offen ist. “Join the Bear Cult“ ist dabei mehr als nur eine nette Marketing-Idee. Der Bär spielt in der russischen, besonders in der sibirischen Mythologie, eine große Rolle und steht für Kraft, für etwas Unnahbares aber auch für etwas Geheimnisvolles und für ein Wesen was viel weiß und natürlich, was unbändig ist. Da ist es nur logisch, dass sich die Band und der Bär zusammen gefunden haben.

Natürlich geht es auch um Zusammenhalt, wie in “One United Family“. In diesen Zeiten wichtiger den je. Zusammenhalt, gegenseitige Unterstützung und Hilfe.

Auf der Platte gibt es elf Songs die elektronisch verstärkt gespielt werden und einen Song, der akustisch ist. Etwas ganz Neues! Es handelt sich um den Song “Flame in the heart“. Die Moskauer können auch akustisch. Kräftiger, klarer Gesang und ein Gitarrenspiel was fast an traditionelle Musik erinnert. Der Gesang ist vielleicht etwas hektisch vorgetragen, fast so, als wenn es eine Zugabe beim Live-Konzert wäre. Man kommt etwas runter, hat aber immer noch einen Ruhepuls von 100.

SIBERIAN MEAT GRINDER haben mich vor vielen Jahren gepackt, als ich sie das erste Mal hörte. Was für krasse, geile Musik dachte ich. Das denke ich immer noch. Sie sind über die Jahre nicht müde geworden und ihre Art von Musik kickt nach wie vor mächtig.

Bleibt zu hoffen, dass die Band, die viel geplant hatte um das Album auch live zu präsentieren bald, sehr bald, die Möglichkeit hat, dieses auch zu tun. Es wird schwierig, zumindest so lange dieser abscheuliche Krieg herrscht. Ich wünsche der Band viel Kraft für die nächste Zeit. In der Hoffnung, dass die Band bald wieder nach Europa kommen kann. Es wird dann auf jeden Fall dem Bär gehuldigt und wer weiß was noch.


Geschrieben von Frank am 22.07.2022, 13:38 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM

MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...

Weiterlesen

BERLIN 2.0 - KALTENTAL

“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...

Weiterlesen

THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES

Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...

Weiterlesen

THE NO - DAS LEBEN IST SCHÖN

Was passiert wenn Musiker eine Band gründen, diese dann auflösen und doch wieder Bock darauf haben gemeinsam Musik zu machen, die wie die Band klingen darf die sie aufgelöst haben? Dann...

Weiterlesen

ZSK - FEUER & PAPIER

ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...

Weiterlesen

BLONDIE - NO EXIT

BLONDIE gründete sich, da war ich bestenfalls in Planung. So lange ist es schon her, dass diese Band Musikgeschichte geschrieben hat. Nun erscheint ihr siebtes Album, ursprünglich 1999...

Weiterlesen