» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
PARK BENCH SLEEPERS - WELCOME TO OUR DUTY FREE SHOP OF NATURAL HIGHS
Es ist selten, aber es kommt vor, dass ein erstes Album als Vermächtnis gelten kann. In dem Fall der 4-Mann-Combo PARK BENCH SLEEPERS.
Die Songs entwickelten Heiko Sauter und Jens Kreuzer, beide aus Freiburg im Breisgau, gemeinsam. Als die Songs im groben Gerüst fertig waren kamen noch zwei Musiker dazu, die Percussion, Gitarre, Keyboard sowie das Schlagzeug beisteuerten. Fertig waren 15 Songs und eine Band die die Songs sicherlich auch gerne live gespielt hätte.
Leider starb Jens Kreuzer im Sommer 2021 und somit ist dieses Album ein Vermächtnis, denn er hat viel zu diesem Album beigesteuert.
PARK BENCH SLEEPERS haben mit diesem Vermächtnis 15 angenehm fluffige Songs erschaffen, irgendwo zwischen Indie-Pop, sphärischen (Dark-)Pop, Brit-Pop und Dream-Pop. Gesang und Gitarre sind immer klar vorhanden, also richtig weg träumen ist nicht. Das ist gut, denn für weg träumen oder gar darauf folgendes einschlafen ist die Musik viel zu gut.
Es ist ein Album dessen Musik nahe geht, auch wenn man, so wie ich, aus einer ganz anderen ecke kommt.
Vielleicht ist es genau diese Mischung aus präsenter Musik und soften Klängen, die gut in die Jahreszeit passen.
Vielleicht ist es die perfekte Produktion von Ray Davies (Kopf der englischen Band Kinks).
Vielleicht ist es einfach eine für mich nicht alltägliche Musik, die genau deswegen mich zu packen verstanden hat.
Wie dem auch sei, es ist ein Album was seine Freunde finden wird und eines, welches zum Träumen einlädt. Und...wer träumt nicht gerne?
Geschrieben von Frank am 06.12.2022, 20:32 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE NO - DAS LEBEN IST SCHÖN
Was passiert wenn Musiker eine Band gründen, diese dann auflösen und doch wieder Bock darauf haben gemeinsam Musik zu machen, die wie die Band klingen darf die sie aufgelöst haben? Dann...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
CRIM - FUTUR MEDIEVAL
Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
