» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
VANDERMEER - GRAND BRUIT

Weitere Informationen:
http://www.thisisvandermeer.com/
VANDERMEER haben mit “Grand Bruit“ einen ziemlichen Brocken veröffentlicht.
Das Werk ist stilistisch irgendwo zwischen Shoegaze, Indierock, einer Prise Punk, Noise, Emo und Alternative-Avantgarde angesiedelt. Die zwölf Songs sind sehr abwechslungsreich und zugleich fordernd. Sie fordern ein, gehört und vor allem gefühlt zu werden. Das ist manchmal recht anstrengend wie der Song “Piu Piu“ oder der darauf folgenden Song “All Sleek all Glass“ beweist. Beide Songs haben deutliche Emo-Anleihen und gerade durch den intensiven Beckeneinsatz des Schlagzeugers gepaart mit einer noisigen Gitarre kommt ein anstrengender Sound aus den Boxen. Natürlich passt dieser Sound zu den Gefühlen die die Band durch die Musik äußern möchte und was Sängerin Harmke van der Meer mit ihrer Stimme auch gelingt. Harmke van der Meer hat eine richtig gute Gesangsstimme. Die ruhigen Parts, die es auf “Grand Bruit“ natürlich auch gibt, werden genauso gut und ehrlich gesungen wie die lauten Parts, die nach Wut und Verzweiflung klingen.
Wie so viele Alben ist auch dieses Werk in der Corona-Pandemie entstanden und so ist es nicht verwunderlich, dass sich die Erfahrungen die wir mit Einsamkeit, Verzweiflung, Wut und Hoffnungslosigkeit gemacht haben, in den Liedern von “Grand Bruit“ widerspiegeln.
VANDERMEER haben mit “Grand Bruit“ kein einfaches Album veröffentlicht. Die 12 Songs sind vielmehr ein Abbild der vergangenen zwei Jahre.
Schwierige Zeiten fördern durchaus künstlerischen Output, so auch bei VANDERMEER. Das Album wäre sicher ganz anders geworden, wären die Zeiten anders gewesen.
“Grand Bruit“ kommt im schönen Digiack mit viel zu klein gedruckten Texten sowie als Doppel-Vinyl in die Läden und ist natürlich auch digital zu erwerben.
Geschrieben von Frank am 13.12.2022, 19:08 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...