» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
FAKE NAMES - EXPENDABLES
Weitere Informationen:
https://fakenamesofficial.com/
https://www.facebook.com/fakenamesofficial
Irgendwie habe ich gerade das Gefühl, dass es in letzter Zeit viele Bands gibt, die seit maximal einer handvoll Jahren existieren und sich aus bekannten Mitgliedern anderer existierender und nicht mehr existierender Bands rekrutieren. Wahrscheinlich ist das eine Momentaufnahme die nicht der Realität entspricht. Wobei natürlich viele Musiker, die die dreißig überschritten haben schon mal in anderen Bands gespielt haben. Wieso kam ich auf den Gedanken? Ich kam auf den Gedanken wegen FAKE NAMES.
FAKE NAMES sind eine Band die 2020 ihr erstes Album veröffentlicht hat und nun ihr zweites draußen hat. Die Band setzt sich aus Mitgliedern zusammen die u.a. bei Minor Threat, Refused und Fugazi gespielt haben.
Eine brisante Mischung sollte man meinen.
Ganz anders die Musik.
FAKE NAMES präsentieren auf “Expendables“ zehn Lieder die wirklich sehr gefällig im Midtempo daherkommen und Einflüsse von ´77er-Punk, Beat, kratzigem Brit Pop und Indie aufzeigen. Eine Mischung die so, von den Männern die früher so harte Musik gemacht haben gar nicht zu erwarten war und doch...es macht durchgehend Spaß dem Album zuzuhören.
Die fünf gestandenen Musiker wissen wie es geht und so besitzen die zehn Songs, die so wohlgefällig und radiotauglich aus den Boxen kommen, viel Melodie und Biss. Es ist nicht das vordergründig bissige, harte, was z.B. die Musik von Minor Threat ausmachte. Es ist vielmehr der Sound von gestandenen, erfahrenen Männern die hier zeigen was sie können. Ein Gespür für Melodien ist unbestritten vorhanden und dass es im Alter etwas ruhiger zu gehen kann ist wahrlich keine Schande.
Wie viele Musiker die die 40 überschritten haben, hören auf weil sie es aus verschiedensten Gründen nicht mehr packen groß was aufzubauen.
FAKE NAMES haben noch die Kraft etwas auf die Beine zu stellen und man munkelt, dass die Band möglicherweise dieses Jahr auch nach Europa kommen wird. Hier, da bin ich mir sicher, werden sie gebührend empfangen und wenn sie die zehn Lieder dieser Platte live spielen, wird ihnen Dank und Applaus gewiss sein.
FAKE NAMES haben mit diesem Album eine kleine Perle (nicht nur) für die ältere Generation erschaffen.
Geschrieben von Frank am 16.03.2023, 19:01 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM
MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...
BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)
„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
THEILEN - niederbrennen weitermachen (LP / Stream)
Gut das es heutzutage noch junge kreative Punkrockbands gibt, die ihr eigenes Ding machen und auf den Mainstream scheißen… So wie es Fritz Theilen gemacht hat, der seinem HJ-Jungzugführer in...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
