» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
THE BOSSHOSS - ELECTRIC HORSEMEN

Weitere Informationen:
https://www.thebosshoss.com/home/
https://www.facebook.com/thebosshoss
“Electric Horsemen are on the road again“, singen THE BOSSHOSS und los geht es mit dem Ritt, der uns zwischen Trab, Tölt, Pass und Galopp durch die Landschaft von Elektronik und Country bringt.
Wie der Titel des Albums schon vermuten lässt, gehen die Pferdchen und die Cowboys nicht alleine durch die Prärie. Sie haben auch die aller neueste Erfindung namens Elektronik dabei. Ein Trio das Staub aufwirbeln möchte und dies auch tut.
Die Elektronik die THE BOSSHOSS unterstützt, geben den Interpretation von modernem Country die sich durch Melodien und durch die Stimmen von Alec aka Boss Burns und Sascha aka Hoss Power auszeichnet eine zusätzliche Note.
Die Band macht zum Glück nicht den Fehler und bringt die elektronische Komponente zu dominant auf die Aufnahme. Die Elektro-Komponente unterstützt und das so gut, dass sie bei manchen Songs kaum auffällt. Der Sound wird dadurch noch fetter und wuchtiger. Die Melodien und der Gesang werden dadurch noch mehr betont und geben den zwölf Songs noch mehr Wirkung.
Als Gäste haben die Berliner auf diesem Album Ilse DeLange auf “You“, Electric Callboy auf “Nice but No“ und Michael Patrick Kelly (aka Paddy Kelly) auf “Best Friends Forever“ dabei. Als alter Punker frage ich mich natürlich, warum überhaupt irgendjemand mit der Kelly Family was zusammen macht, aber wahrscheinlich sind die Zeiten von “Der Rhein ist tot“ vorbei. Schließlich gibt es die Band die diesen Song veröffentlicht hat auch nicht mehr. Die Zeiten ändern sich und das Rad der Zeit lässt sich nicht aufhalten.
Es fällt mir schwer einen Song aus dem Album herauszupicken und diesen als Hit zu bezeichnen. Alle Songs sind durchgehend sehr gut. Sie grooven, sie haben Wucht, Kraft und selbst die ruhigeren Liedern kommen nie kitschig oder überproduziert daher.
THE BOSSHOSS wissen einfach wie es geht und auch wenn es bestimmt den ein oder anderen Fan geben wird, der dieses Album zwiespältig sieht, so nehme ich an, dass die meisten Fans das nicht so sehen. Dafür sind die Songs einfach zu gut. Hervorzuheben ist natürlich auch die wirklich fantastische Produktion.
THE BOSSHOSS aus Berlin haben es einfach immer noch drauf.
Hut ab!
Geschrieben von Frank am 09.05.2023, 20:32 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE
Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...