» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
POPPERKLOPPER - WAHNSINN WELTWEIT

Weitere Informationen:
http://www.popperklopper.com/
https://www.facebook.com/popperklopperpunk
Jeden Tag an dem man vor die Tür geht, begegnet einem doch mindestens ein Mensch, bei dem man sich fragt, wann diese Person beschlossen hat, an der Evolution nicht mehr teilzunehmen. Sind die alle wahnsinnig oder bin ich das?
Jeden Tag an dem man den Fernseher einschaltet und Nachrichten oder RTL2 oder beides schaut, fragt man sich, was ist das da draußen los? Was machen die Menschen mit sich selber und mit anderen?
Nicht nur hier sondern weltweit.
Es ist “Wahnsinn weltweit“!
Da hat POPPERKLOPPER mit dem Titel ihres neuen Albums mal so richtig den Nagel auf den Kopf getroffen. Das Cover zum neuen Album sieht auch genau so aus, wie die Welt. Aus den Fugen geraten. Krieg, Zerstörung, Rassismus, Raffgier, Feuersbrünste...
Im Wendejahr 1989 gegründet und immer ein Trio geblieben. Carsten und Lars sind seit Anbeginn dabei, was alles andere als selbstverständlich ist. Ich würde zu gerne jetzt einen kurzen Abriss bringen, über das Wirken der Band die sich in der Eifel gegründet haben und wie sich auf mich gewirkt haben und wirken. Wenn ich damit anfangen würde, wäre das hier aber keine Review mehr, sondern würde ein kleines Buch werden. Das schreibe ich gerne, wenn es etwas in die Richtung “Tribut to Popperklopper“ oder “Wie Popperklopper die Menschen um sich herum prägt“ geben sollte.
Widmen wir uns also dem zwölften Album (oder dreizehnten, je nach dem wie man zählt).
Es war ein wenig wie Weihnachten, na ja, wie Nikolaus, als die CD bei mir ankam und ich die Folie entfernte. Das ist also das neue Werk. Voller Vorfreude legte ich den Silberling in die Anlage, drehte auf und fing an zu lauschen.
“Ach ja, das ist Popperklopper!“
“Das ist ein neues Lied“.
“Ach, das ist neu? Klingt wie typisch Popperklopper“
Ein kleiner Dialog aus dem trauten Heim.
Dieser typische Song ist “Panik und Angst (S.O.S.)“. Dieser Song hat alles für was die Band steht. Schnelle Riffs, aggressives Gitarrenspiel, ein treibendes Schlagzeug und intelligente Texte. Astreine Pogo-Nummer. Ein Song der 100% POPPERKLOPPER ist.
Die Band hat sich in ihrem 34 Jahr auch ein paar Gäste ins Studio eingeladen. Es singt unter anderem Gunnar von Dritte Wahl und Sven von Graupause mit. Die Gäste unterstützen die Band, nehmen aber relativ wenig Raum ein.
POPPERKLOPPER haben 13 Songs auf dieses Album gebannt, die sehr abwechslungsreich sind. Es gibt die schon angesprochenen astreinen Pogo-Nummern, es gibt ´77er-Streetpunk-Nummern, es gibt rockige Stücke bei denen Sänger und Gitarrist Carsten sich an seinem Instrument richtig ausleben kann und hier und Da immer so ein paar kleine oder größere Einflüsse die nicht immer aus dem Punk kommen.
Abwechslung kennt man von den bisherigen Alben, auch das einige Stücke in englisch gesungen sind. Songs mit Patti Pattex sind hier sicher die bekanntesten Lieder.
Die Texte sind, wie immer bei POPPERKLOPPER nah am Leben. Die Texte handeln über Sexismus, Medikamentensucht, Entwicklungen von Menschen und über die Entwicklung der Welt und der Menschen im Allgemeinen und Besonderen.
WAHNSINN WELTWEIT ist ein typisches Album von POPPERKLOPPER und doch ist eine Weiterentwicklung zu hören und natürlich spielt auch die Lebenserfahrung des Trios in die Lieder, die häufig in der Ich-Form gesungen sind. So kommen die Texte sehr persönlich, sehr greifbar, verständlich rüber.
Es gibt viele Menschen die POPPERKLOPPER so wie ich Anfang der 1990er Jahre kennengelernt haben und diese Band seitdem begleiten. Das zeugt nicht nur von Treue sondern auch von der großen Klasse der Band. Auch wenn POPPERKLOPPER lange nicht mehr so viel spielen wie noch in den ersten 15 Jahren ihres Bestehens, so ist die Freude auf das nächste Konzert um so größer.
POPPERKLOPPER, da habt Ihr ein tolles Album gemacht!
Wir sehen uns 2024!
Geschrieben von Frank am 13.09.2023, 21:03 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
TAMI NEILSON - NEON COWGIRL
Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...