» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DIE NERVEN - wir waren hier (CD/LP/MC)
Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/deinemutteralter
https://www.youtube.com/watch?v=Lx6ACs6x6FE
https://www.youtube.com/watch?v=fA_j7K-Tegg
https://www.youtube.com/watch?v=8MgkZ9zFElE
https://www.youtube.com/watch?v=qUADTGCP65k
https://dienerven.bandcamp.com/music
https://mailorder.glitterhouse.com/
https://glitterhouserecords.bandcamp.com/album/wir-waren-hier-2
Ich muss ja zugeben, dass ich DIE NERVEN bisher nur vom Namen her kannte und dass sie NOISE Musik machen sollen. Von daher war ich sehr gespannt auf sie, als sich die Möglichkeit bot ihr Album zu besprechen.
So extrem NOISE fängt ihr sechstes Album „Wir waren hier“ überhaupt gar nicht an…..
Ja, die Gitarre ist üppig, das Bass ist fett verzehrt am Hämmern und das Schlagzeug trägt die 10 Songs, so wie es von einer 3-Mann Band liebe. Mein Tanzbein schwingt auf jeden Fall schon gleich beim ersten Mal hören der knapp 40 Minuten mit.
Ein gutes Zeichen.
Die Mischung der ersten Songs aus Punk, Rock und Indie macht einfach nur Spaß und kommt bei mir sehr gut an !
Dazu Texte, die direkt ins Ohr gehen und beim zweiten Mal hören zum Mitsingen ermutigen. Ein Beispiel gleich aus dem zweiten Song „Wir nehmen die letzten Stunden fette Jahre gerne mit, warum hab ich Angst aber du nicht, das Glas zerbricht und ich gleich mit“.
Und der Bass geht so tief rein beim Song „Wir waren hier“ auf „Wir waren hier“, da kriege ich gleich eine (positive) Gänsehaut und endlich gibt es auch einen Noise Ansatz ab der Mitte des Songs. Damit NERVEN DIE NERVEN mich auf jeden Fall nicht !!!!
Der fünfte und sechste Song sind dann ziemlich wavig, langsam, düster…
„Und ich fühl mich so fremd, weiß nicht wie man es nennt“ aus „Wie man es nennt“ oder „Tausend Nadelstiche, treiben sich ins Fleisch, ich hör dich sprechen, aber weiß nicht was du meinst, ich will nie mehr achtzehn sein, ich will nie mehr achtzehn sein“ aus „Achtzehn“ (mit Streichern!), die gehen richtig tief ins (kleine schwarze) Herz…
Noch ein Beispiel, im Prechorus von Song 7 „Bis ans Meer“ wird die Melodie ganz weich, wie in einem melancholischeren TON STEINE SCHERBEN Song und der Text „Kann auf meiner Haut die Sonnenstrahlen spüren, lege mich ins Gras, kann es fast wachsen hören, kann auf meiner Haut die Sonnenstrahlen spüren, lege mich ins Gras, und mach die Augen zu“ könnte auch von Rio Reiser sein.
Mit dem schwermütigen Song „Disruption“, was „unterbrechen“ oder „zerstören“ übersetzt heißt, endet „Wir waren hier“ ziemlich bedrückend. Das ist ein Song für kalte, lange Winterabende, aber wir haben`s doch erst September. Und damit ein Album beenden zu lassen, deutet ja schon auf ein Ende der Band hin. Wollen wir das mal nicht hoffen, denn ich habe (spät) meine Liebe zu DIE NERVEN gefunden.
Geschrieben von Karsten Conform am 15.09.2024, 16:35 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAHNENFLUCHT - molotov zitrone (CD/LP)
FAHNENFLUCHT habe ich das erste Mal in den 90ern auf `nen Schlachtrufe BRD Sampler gehört, das liegt bald 30 Jahre zurück. Ich muss allerdings zugeben, dass mich andere Punkrockbands in der...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
IN EXTREMO - Wolkenschieber (CD/LP)
Die Zeit hinterlässt Spuren und man entwickelt sich (hoffentlich) weiter. Mal zum guten, mal zum schlechten. Und während ich vor 20-25 Jahren die Songs von IN EXTREMO von der ersten Sekunde...
THE RIPTIDES - BURN AFTER LISTENING
THE RIPTIDES bringen ein neues Album heraus. THE RIP...wer? THE RIPTIDES waren mir bisher komplett unbekannt. Im Netz ist die Band nicht einfach zu finden. Man kann recht einfach auf eine...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
FLOMB! - frank bleibt frank (CD/LP)
Es gibt Platten, die muss man mehrfach hören, bis sie sich in den Gehirnkasten eingeschraubt haben und es gibt Platten, die kann man noch so oft hören, die schrauben sich einfach nicht in Hirn...
