Design wechseln

Start » Reviews » WETO - Das zweite Ich

WETO - Das zweite Ich

WETO - Das zweite Ich

CD
  5 / 10

Die Gruppe WETO dürfte den meisten wohl unbekannt sein. Die 5 Musiker kommen mit einer kleinen Ausnahme allesamt von der Band SCHANDMAUL. Den Namen dieser Band dürften die meisten Leute wohl schon mal gehört haben, füllen SCHANDMAUL auch größere Hallen wie z. B. die Live Music Hall.
Auf dem Album "Das 2weite Ich" werden auf knapp 50 Minuten 10 Songs und 1 Bonustrack untergebracht. Manche Punkrock Band würde wohl gut das doppelte an Stücken unterbringen können. WETO spielen aber auch kein Punk, sondern deutschsprachigen Rock mit jeder Menge Einfluss durch Metal, Wave und Gothic. Die Musiker sind vom Fach und haben es musikalisch echt raus. Die Produktion ist top-professionell und recht beeindruckend. Im Hintergrund gibt es jede Menge Keyboard Klänge, Streicher und immer wieder ein schönes Piano, worauf ich ja sehr stehe. Der Band gelingt es wahrlich mit ihrer Musik Stimmung zu transportieren. Der Sound kommt stark düster, melancholisch und mystisch rüber. Die Gitarren sorgen für die entsprechende Härte in der Musik. Vergleiche zu anderen Bands fallen mir schwer, weil ich mich in dieser Musikrichtung wenig auskenne. Am ehesten erinnert mich die Band an die Gruppe SCHWARZ.
Die Texte der Band wirken recht persönlich. Es dreht sich um Liebe, Tod und kranke Menschen.
Die Stimme von Sänger Lindner mag ich nicht. Irgendwie kann der Typ ja schon singen, aber das erinnert mich doch irgendwie an den Schlagergesang von Guildo Horn. Deswegen klingt das alles für mich verdammt seltsam und eher belustigend, was natürlich für die Band ein schlimmes Urteil sein müsste. Wollen sie doch vermutlich genau das Gegenteil bewirken.
Ich bin halt doch eher ein bodenständiger Typ und kann mich mit diesen künstlich aufgebauten Phantasiewelten dieser Szene nicht anfreunden.
Die Aufmachung der CD gefällt, nettes Digipack mit künstlerischen Fotos und ein Inlay mit allen Texten. Alles ganz liebevoll und professionell gestaltet.
Dieses Album sollten sich Fans von SCHANDMAUL auf jeden Fall zulegen, denn die dürften begeistert sein von der Band, die sich aber übrigens nicht nur als Nebenprojekt von SCHANDMAUL versteht. Das Album wird mit Sicherheit seine Freunde finden. Es dürfte sicherlich auch nicht lange dauern bis der Titelsong "Tief", der das meiste Hit-Potential besitzt, auf MTV und VIVA rauf und runter gespielt wird.

WETO - Das zweite Ich
VÖ: 24.11.2006 auf F.A.M.E./BMG
Homepage: www.wetomusic.de

Tour-Infos:
SCHANDMAUL spielen am 05.11.2006 in der Live Musi Hall in Köln
WETO spielen am 05.12.2006 in der Klangstation in Bonn-Bad Godesberg

Geschrieben von Niels am 26.10.2006, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER

Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...

Weiterlesen

DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR

DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA

BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...

Weiterlesen