» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
WETO - Das zweite Ich
Die Gruppe WETO dürfte den meisten wohl unbekannt sein. Die 5 Musiker kommen mit einer kleinen Ausnahme allesamt von der Band SCHANDMAUL. Den Namen dieser Band dürften die meisten Leute wohl schon mal gehört haben, füllen SCHANDMAUL auch größere Hallen wie z. B. die Live Music Hall.
Auf dem Album "Das 2weite Ich" werden auf knapp 50 Minuten 10 Songs und 1 Bonustrack untergebracht. Manche Punkrock Band würde wohl gut das doppelte an Stücken unterbringen können. WETO spielen aber auch kein Punk, sondern deutschsprachigen Rock mit jeder Menge Einfluss durch Metal, Wave und Gothic. Die Musiker sind vom Fach und haben es musikalisch echt raus. Die Produktion ist top-professionell und recht beeindruckend. Im Hintergrund gibt es jede Menge Keyboard Klänge, Streicher und immer wieder ein schönes Piano, worauf ich ja sehr stehe. Der Band gelingt es wahrlich mit ihrer Musik Stimmung zu transportieren. Der Sound kommt stark düster, melancholisch und mystisch rüber. Die Gitarren sorgen für die entsprechende Härte in der Musik. Vergleiche zu anderen Bands fallen mir schwer, weil ich mich in dieser Musikrichtung wenig auskenne. Am ehesten erinnert mich die Band an die Gruppe SCHWARZ.
Die Texte der Band wirken recht persönlich. Es dreht sich um Liebe, Tod und kranke Menschen.
Die Stimme von Sänger Lindner mag ich nicht. Irgendwie kann der Typ ja schon singen, aber das erinnert mich doch irgendwie an den Schlagergesang von Guildo Horn. Deswegen klingt das alles für mich verdammt seltsam und eher belustigend, was natürlich für die Band ein schlimmes Urteil sein müsste. Wollen sie doch vermutlich genau das Gegenteil bewirken.
Ich bin halt doch eher ein bodenständiger Typ und kann mich mit diesen künstlich aufgebauten Phantasiewelten dieser Szene nicht anfreunden.
Die Aufmachung der CD gefällt, nettes Digipack mit künstlerischen Fotos und ein Inlay mit allen Texten. Alles ganz liebevoll und professionell gestaltet.
Dieses Album sollten sich Fans von SCHANDMAUL auf jeden Fall zulegen, denn die dürften begeistert sein von der Band, die sich aber übrigens nicht nur als Nebenprojekt von SCHANDMAUL versteht. Das Album wird mit Sicherheit seine Freunde finden. Es dürfte sicherlich auch nicht lange dauern bis der Titelsong "Tief", der das meiste Hit-Potential besitzt, auf MTV und VIVA rauf und runter gespielt wird.
WETO - Das zweite Ich
VÖ: 24.11.2006 auf F.A.M.E./BMG
Homepage: www.wetomusic.de
Tour-Infos:
SCHANDMAUL spielen am 05.11.2006 in der Live Musi Hall in Köln
WETO spielen am 05.12.2006 in der Klangstation in Bonn-Bad Godesberg
Geschrieben von Niels am 26.10.2006, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
SONDASCHULE - wir bleiben wach (CD/LP/Digital)
Hurra, die SONDASCHULE ist wieder in der Stadt… Naja, erst einmal nur auf dem Plattenteller, dem CD-Player oder den anderen digitalen Medien. Aber ab November geht`s auf Tour, wobei aber viele...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
RONG KONG KOMA - SMILE
Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...
