» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SPLIT IMAGE - Tod und Teufel

Auch wieder eine Platte, die ich unbedingt hören und reviewen wollte. SI sind schon Jahre dabei und feiern bald ihr 20jähriges, wenn auch durch diverse Unterbrechungen und Differenzen viele Jahre ohne Schaffen dahingezogen sind.
Wie dem auch sei. Mit TOD UND TEUFEL (IMPACT / BROKENSILENCE) liegt jetzt also nach Jahren eine neue Scheibe von SI vor.
Ein aufwendig gestaltetes Digipak mit Klappcover und ein Artwork, das vielleicht nicht allen als besonders gelungen auffällt, jedoch zu SI und ihrer Mucke passt....wenn auch der Faktor "Religion" meiner Meinung nach auf der Platte ein wenig überstrapaziert wird, da es sich auch auf dem Cover wiederfindet.
Musikalisch machen SI dort weiter, wo sie aufgehört haben - schwere Gitarren irgendwo zwischen TROOPERS, DRITTE WAHL und leider auch den ONKELZ. Besonders bei balladenartigen Stücken fällt der Vergleich mit den ONKELZ leider sehr einfach.
Die Platte ist meines Erachtens punkiger als die Vorgänger, heißt weniger OI, was ich sehr schade finde. Für den Punker der alten Schule ist das Werk jedoch auf jeden Fall empfehlenswert.
Textlich habe ich dann doch einige Dinge zu kritisieren. Obwohl der Name SI seit jeher für Abrechnung und klare Worte stand, bleibt bei mir, nach mehrmaligem Hören, leider viel zu sehr das Thema Religion hängen. Schon das erste Stück hängt sich an dieser Thematik auf und wird durch einige weitere Stücke gestützt - zu viel. Weiter finden sich szenekritische Stücke, Abrechnungen von Links und Rechts, sowie eine Hymne auf die Ostwestfalen, na gut!
Die Platte ist im Gesamteindruck in Ordnung, wenn ich mir auch mehr erwartet hätte - mehr Melodie, Singalongs und vor allem mehr Abwechslung.
Geschrieben von Der Fürst am 11.04.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two
Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...
THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE
Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND
20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...