» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
V.A. - A STREET TRIBUTE TO BUD SPENCER AND TERENCE

Man, was hab ich mich auf diesen Sampler gefreut. Schon beim ersten Lesen der Vorankündigung lief mir das Wasser im Munde zusammen. Als ich dann letztes Wochenende auf einem Festival zufällig an einem Plattenstand rumgammelte und den Verkäufer die Platte mit den Worten „Die rockt jede Party…“ anpreisen hörte lief mir der Seiber schon runter. Und was soll ich sagen? Das Warten hat sich gelohnt und die Vorfreude wird durch das Ding noch getoppt. Schon die Aufmachung lässt mein Herz höher schlagen. Geiles Coverbild und Texte, Bilder und Infos im Booklet. So muss es sein. Wusste zum Beispiel nicht, dass Bud Spencer teilweise selbst Hand an die Filmmusiken gelegt hat. Respekt! Doch zum wichtigsten bei einer CD, der Musik. Die ist fast ausnahmslos mehr als gelungen und macht den Sampler zu einem Goldstück. Die Helden unserer Jugend erstehen auf und lassen es richtig knallen. Teilweise werden die Originalmelodien verwurstet, sehr schön abwechslungsreich, mal relaxt oder schnell und flockig, auch rotzig und röhrend kann es sein. Aber auch die Eigenkompositionen können sich sehen lassen und passen sich nahtlos ein, wie etwa die Bad Nenndorf Boys, die gleich mit einem Knaller eröffnen. Zwischendurch lassen Einspieler aus den Filmen den Dicken und seine bessere Hälfte auferstehen. Was dann folgt hört man am besten selber, ich kann hier niemanden besonders hervorheben, da mir mit jedem weiteren Hören ein anderer Song im Ohr bleibt. Ein musikalisches Stelldichein geben sich hier neben den gerade genannten auf jeden Fall Springtoifel, Zwakkelmann, Gumbles, Testosteron, Eight Balls, Thee Flanders, Los Placebos, Anger Management League, Supernichts, Ausgelebt, Atomspione, Brigade S, Annex 5, Small Town Riot, Eastside Boys, Mr. Blue, EK77, Roimungstrupp, Projekt Kotelett und Los Alborotadores (hoffe ich hab niemanden vergessen). Ska, Punk, Oi! und was weiß ich nicht noch alles lassen das Grinsen auf dem Gesicht nicht mehr verschwinden. Also ich bin begeistert, koch mir jetzt ein paar Bohnen, nehm mir ein Bier und einen Whiskey und seh mir zum x-ten Mal „Die rechte und die linke Hand des Teufels“ an! Prost! Ach ja, erschienen ist das ganze in Kooperation von Sunny Bastards und dem Crazy United Fanzine.
Geschrieben von Jan am 21.08.2007, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...