Design wechseln

Start » Reviews » A Life once Lost - Iron Gag

A Life once Lost - Iron Gag

A Life once Lost - Iron Gag

CD
  5 / 10

Ein Leben, das einmal verloren gegangen ist macht wohl ziemlich sauer. Denn die Metallkante der Jungs aus den Vereinigten Staaten unseres verehrten George W. hört sich schon angepisst an. Die Gitarren sind extrem fett, wie es sich gehört für ’ne ordentliche Metallband. Dafür, dass ich so gut wie nie Metall höre, geht das ganz gut ins Ohr. Seit 1999 treiben die Jungs aus New Jersey schon ihr Unwesen und das hört man auf diesem hochkarätig produzierten Album auch. Was mich ein wenig stört ist der Gesang, so eine Art heiseres Geschrei, absolut metalltypisch. Damit kann ich nicht soviel anfangen. Aber die Gitarrenwand die sich aufbaut macht einiges wieder wett und schafft eine Atmosphäre, die mal mehr, mal weniger funktioniert. Am besten hört sich’s ohne den Gesang an und die Soli halten sich auch in Grenzen. Alles in allem für Metallfans immer ein Reinhören wert. Da ich aber eher die ruppigeren und weniger glatt produzierten Klänge mag, kann ich damit nicht soviel anfangen. Herausgekommen ist das ganze bei Ferret Music und über www.alifeoncelost.com und www.Ferretstyle.com kann man sich einen Eindruck verschaffen.

Geschrieben von Jan am 15.10.2007, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

CRIM - FUTUR MEDIEVAL

Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen