Design wechseln

Start » Reviews » SOFIA - SEARCH & DESTROY

SOFIA - SEARCH & DESTROY

SOFIA - SEARCH & DESTROY

CD
  2 / 10

Eine Scheibe mit einem selbstbewusst, verführerischem Frauengesicht drauf. Songs die nur von einer Frau, nämlich von Sofia Allard gesungen werden. Die Instrumente und alles andere drum herum wurde von Produzent Carl – Michael Herlöfsson eingespielt. Herr Herlöfsson ist in Schweden kein Unbekannter. Er hat viele bekannte Bands produziert, und einen Grammy erhalten. Ob das Oberwasser gab, für dieses Projekt, nämlich Klassiker des Punkrock in ein neues Gewand zu bringen? Es ist schwer sich vorzustellen wie z.B. “London Calling“ neu eingespielt, im Stile von Loungemusik und poppigen Elektro klingen soll.
Meine Ohren bekamen beim Hören tatsächlich seltsame Klänge zu hören. Das erste Hören war ein großer Schreck. Das zweite Hören zeigt, dass Sängerin Sofia immerhin ganz ordentlich singen kann. Wobei man sagen muss, dass eine Stimme heute im Studio zu allem gemacht werden kann. Die plätschernden Elektrobeats sind sich ziemlich ähnlich, und nach einigen Songs stellt sich Langeweile ein. Sängerin Sofia gibt sich Mühe, den Songs einen eigenen Touch, ein eigenes Leben zu geben. Funktionieren tut das nur bedingt.
Warum wurde dieses Projekt überhaupt in Angriff genommen? Diese Frage kann ich mir nicht beantworten. Vielleicht ein alter Jugendtraum? Vielleicht Bildung für die Elektropopper dieser Welt? Auf jeden Fall ist es ziemlich obskur Punkrockklassikern ein neues Gewand aus Elektropop überzustreifen. Das ist der einzige Pluspunkt an der Scheibe, es ist tatsächlich eine obskure Geschichte. Mehr leider nicht.
Label: Wild Kingdom
Vertrieb: Rough Trade
VÖ: 27.06.2008

Geschrieben von Frank am 16.07.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)

Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...

Weiterlesen

DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR

DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen