Design wechseln

Start » Reviews » SOFIA - SEARCH & DESTROY

SOFIA - SEARCH & DESTROY

SOFIA - SEARCH & DESTROY

CD
  2 / 10

Eine Scheibe mit einem selbstbewusst, verführerischem Frauengesicht drauf. Songs die nur von einer Frau, nämlich von Sofia Allard gesungen werden. Die Instrumente und alles andere drum herum wurde von Produzent Carl – Michael Herlöfsson eingespielt. Herr Herlöfsson ist in Schweden kein Unbekannter. Er hat viele bekannte Bands produziert, und einen Grammy erhalten. Ob das Oberwasser gab, für dieses Projekt, nämlich Klassiker des Punkrock in ein neues Gewand zu bringen? Es ist schwer sich vorzustellen wie z.B. “London Calling“ neu eingespielt, im Stile von Loungemusik und poppigen Elektro klingen soll.
Meine Ohren bekamen beim Hören tatsächlich seltsame Klänge zu hören. Das erste Hören war ein großer Schreck. Das zweite Hören zeigt, dass Sängerin Sofia immerhin ganz ordentlich singen kann. Wobei man sagen muss, dass eine Stimme heute im Studio zu allem gemacht werden kann. Die plätschernden Elektrobeats sind sich ziemlich ähnlich, und nach einigen Songs stellt sich Langeweile ein. Sängerin Sofia gibt sich Mühe, den Songs einen eigenen Touch, ein eigenes Leben zu geben. Funktionieren tut das nur bedingt.
Warum wurde dieses Projekt überhaupt in Angriff genommen? Diese Frage kann ich mir nicht beantworten. Vielleicht ein alter Jugendtraum? Vielleicht Bildung für die Elektropopper dieser Welt? Auf jeden Fall ist es ziemlich obskur Punkrockklassikern ein neues Gewand aus Elektropop überzustreifen. Das ist der einzige Pluspunkt an der Scheibe, es ist tatsächlich eine obskure Geschichte. Mehr leider nicht.
Label: Wild Kingdom
Vertrieb: Rough Trade
VÖ: 27.06.2008

Geschrieben von Frank am 16.07.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

BLONDIE - NO EXIT

BLONDIE gründete sich, da war ich bestenfalls in Planung. So lange ist es schon her, dass diese Band Musikgeschichte geschrieben hat. Nun erscheint ihr siebtes Album, ursprünglich 1999...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen

CRIM - FUTUR MEDIEVAL

Vor fast drei Jahren habe ich die letzte Veröffentlichung von CRIM für dieses kleine Fanzine namens ramtatta.de besprochen. Der Link zu dieser Review ist folgender: ...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen