Design wechseln

Start » Reviews » GOTHAM O.D - Monochromatic

GOTHAM O.D - Monochromatic

GOTHAM O.D - Monochromatic

CD
  5 / 10

"Wasn' das?" fragte mich mein Kumpel gestern und streckte mir die recht unscheinbare Scheibe von Gotham O.D entgegen. Kein Wunder, das ich fast vergessen hatte darüber zu schreiben, sie ist einfach auch echt leicht zu übersehen. Obwohl sie die ganze Zeit auf meinem CD Player lag. Grau und recht finster. Im Booklet befinden sich nebst der Songtexte noch ein ausklabbares Foto der sonnenbebrillten Band die ebenso düster ausschauen, wie das Cover. Aber auch Batman lächelt manchmal!
Man bekommt typischen düster Metal zu hören, wie man ihn auf einer Gothic Party erwarten würde. Die Besucher dieser Feten sind sicher auch die Song- und Marketingmäßige Zielgruppe der Band. Aber dafür bedienen die fünf das Publikum gut mit technisch einwandfrei gespielten Songs. Der geneigte Hörer findet auch sicher die im Texter genannten "einprägsamen Hooks". Ich kann mich da besser an Sachen wie "...für immer Punk..." erinnern. Aber sie habens schon drauf und wenn ich tatsächlich mal zu einer der oben genannten Parties gehe, würde ich das Gotham Slow- bis Midtempo lieber hören als den ganzen Abend Mittelaltergedudel!
Ich würd ja gern bei irgendwas ganz doll meckern oder ein großes Lob aussprechen, aber sogar der Sound ist weder besonders toll, sondern einfach durchschnittlich gut, noch hat sich da jemand ausgetobt und mal was ausprobiert.
So verschwinden die Monochromatic wohl in meinem CD Regal und wenn sie nicht von einem anderen stöbernden Kumpel in die Hand genommen wird, der fragt:"Wasn' das? Gothic wa'?" bleibt sie da.
Link: Gotham O.D
Label: Off Records

Geschrieben von Lamello am 25.07.2008, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ALARMSIGNAL - INSOMNIA

ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...

Weiterlesen

SURREAL FATAL - FUGE

Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen