» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
HOWL - HOWL -EP

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/howlheavymetal
Die drei Jungs und Ihre Gitarristin Andrea kommen von Rhode Island und bezeichnen ihren Stil als "Bong Rippin`Labyrinth Metal".
Düstere Gitarrenriffs, ein hämmerndes Schlagzeug und die charismatisch finstere Stimme des Sängers hauen einen erst mal auf die Ohren. Immer wieder aufgelockert durch melodisch gespielte Einlage einer einzelnen E-Gitarre. Man merkt gleich beim ersten Hören die Einflüsse vom typischen Ostküsten Metal bzw. HC.
Drei wunderbare Stücke für die trübe Jahreszeit, die ja auch wieder kommen wird, und was gibt es schöneres als einen düsteren Novembertag mit düsterer Musik zu unterstreichen.
Geschrieben von atze_67 am 09.07.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...
THE EXTRAS - CLOSER
THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...
BILLY IDOL - DREAM INTO IT
Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...