Design wechseln

Start » Reviews » NO FX - BACKSTAGE PASSPORT

NO FX - BACKSTAGE PASSPORT

NO FX - BACKSTAGE PASSPORT

DVD FAT WRECK 13.03.2009
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.nofxofficialwebsite.com/
http://www.myspace.com/nofx


NO FX, für wie viele Generationen von Jugendlichen ist und war diese Band die Einstiegsdroge in die große Welt des Punkrock? An Fat Mike und seinen Kollegen kommt man einfach nicht vorbei, ob nun Freund oder Feind. Mit “BACKSTAGE PASSPORT “ zeigt die Band nicht nur, wie es vor und hinter den Kulissen aussieht, sondern auch, wie das ganze Tourleben ist, wenn man in Länder fährt, die auf der Punkrocklandkarte so gut wie unbekannt sind. Die Band war zwischen 2006 und 2007 u.a. in Brasilien, Chile, Argentinien, Kolumbien, Singapore, Malaysia, China, Israel und Südafrika. Zu jedem Land gibt es auf der “Episodes“ – DVD einen kleinen Bericht. Diese fallen sehr persönlich aus, so dass man nicht nur mit der Band mitfiebert, sondern sie auch alle ins Herz einschließt, um dann wieder den Kopf zu schütteln. Freude und Leid, Normalität und absolute Beklopptheit sind hier sehr nah beieinander. Es ist bei NO FX immer noch so, wie früher, ein paar Bekloppte gehen auf Tour und haben jede Menge Spaß. Da kann man es auch absolut nachvollziehen, dass der Tourmanager am ersten Tag total betrunken durch das Hotel torkelt. Die Band nimmt es mit Humor. Es klappt schon irgendwie. Feuern können sie ihn nicht, sie brauchen ihn ja. Auch wenn der Gig in Kolumbien gecancelt werden musste, weil der Promoter möglicherweise nicht mehr lebte, oder grünes unbekanntes Pulver in Singapore genommen wird, mit dem Wissen das es drakonische Strafen auf Drogenkonsum gibt. Es ist sehr unterhaltsam der Band zuzusehen, wie sie jede Menge Spaß auf der ganzen Welt haben. Es ist fantastisch zu sehen, wo die Band überall Fans hat. Selbst in Indonesien, wo die Polizei unfreiwillig als Security fungiert, währen die Besucher total ausflippen. Sehr seltsam. So geht es mehr oder weniger weiter. Teilweise sind die Konzerte trotz Zusagen nicht gebucht worden und Gagen werden nicht gezahlt, aber irgendwie kommen die meisten Konzerte doch noch zustande, und wenn dann 3000 Leute am anderen Ende der Welt total durchdrehen sobald die Band auf die Bühne kommt, dann ist das fantastisch, und genau das macht ja auch Punkrock aus. Die Musik, das Anders-Sein und der Spaß dabei. Wem die erste DVD nicht reicht, der bekommt auf der Bonus-DVD Nachschlag. Dort gibt es dann noch mal 2 ½ Stunden NO FX wie sie rund um den Erdball reisen. Das was auf der ersten DVD teilweise nur angerissen wird, wird hier ausführlich gezeigt. Insgesamt ist “BACKSTAGE PASSPORT“ eine klasse Sache. Man bekommt eine Tour-DVD, bekommt Einblick in die Organisation von Konzerten und in die Kulturen der bereisten Länder. NO FX ist immer noch ein kranker Haufen. Diese DVD bestätigt es!


Geschrieben von Frank am 09.07.2009, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen

Slime - 3!+7hoch1

Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen