» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
TOXPACK - EPIDEMIE

Weitere Informationen:
http://www.toxpack.de
http://www.myspace.com/toxpackstreetcore
Nun haben es also auch die Berliner von TOXPACK in die große Familie von PEOPLE LIKE YOU RECORDS geschafft. Lange genug haben Sie dafür gebraucht. In den letzten Jahren ging es nur aufwärts mit der Band. Viele Freunde aus dem Bereich Hardcore und Streetpunk sind, wie bei den letzten Alben auch, mit Schulle & Co. am Mikrofon. Das zeigt nicht nur die Szeneverbundenheit der Band sondern auch ihre Klasse. Für mich war TOXPACK in ihren frühen Jahren nicht gerade eine Band, die ich mochte. Prollig, Hauptsache brüllen und Metalgitarren. Und wenn man dann bei manchen Konzerten noch das Publikum sah, nee Danke. Gerade in Berlin waren doch jede Menge BFC Dynamo Berlin – Hools anwesend, und diese sind nicht gerade für ihre Weltoffenheit bekannt. In letzter Zeit sind diese Leute allerdings weniger geworden, auf Konzerten von TOXPACK. Ich war skeptisch, als die CD bei mir ankam, aber wer zu PEOPLE LIKE YOU kommt, kann nicht schlecht sein, und so war ich auf die ersten Takte gespannt. Was die Band hier im Studio auf die Beine gestellt hat, ist mächtig. Ein fetter Sound, der einen die Ohren schlackern lässt. Perfekt abgemischt. Bollerndes, fettes Schlagzeug, dazu laute Gitarren, ein aggressiv brummender Bass, und Schulles Gesang ist prima zu verstehen. Und die Melodien, Kinder! Das ist richtig cooler Streetcore. Nicht mehr prollig, sondern richtig geiler Rock´n´Roll von der Straße. Die 12 Songs sind alle richtige Kracher. Ich bin echt geplättet. So ein fetter Sound, gepaart mit abwechslungsreichen Melodien, und durchaus auch mit ordentlichen Texten, da kann man nur feststellen: TOXPACK hat einen Quatensprung gemacht. Es gibt sogar gut gesetzte Chöre. Auch wenn diese dann hier und da an Die Toten Hosen erinnern, kommen sie doch nicht zu platt oder zu aufgesetzt rüber, sondern sie passen. Für Streetcore sind die Songs ziemlich lang. Vielleicht auch Hier und Da ein bisschen zu episch und opulent, aber dies lässt einen nicht vergessen, was diese Scheibe ist. Jede Sekunde, Streetcore mitten auf die Zwölf! Von den zwölf Songs ( plus Bonussong ), sind nur vier unter vier Minuten. Hier gibt es wahrlich was Neues. Streetcore mit Anspruch! Bevor jetzt aber die Fans der ersten Stunde anfangen zu meckern, so muss man einfach der Band diese musikalische und auch textliche Entwicklung zugestehen. Über Musik kann man streiten, aber wer TOXPACK bisher mochte, wird dieses Album auch mögen, und für Neueinsteiger ist diese Scheibe, in meinen Augen, die beste Anfangsdroge aus dem Hause TOXPACK. Mit “Epidemie“ hat sich die Band selber ein Denkmal gesetzt.
Geschrieben von Frank am 17.08.2009, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!
Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL
TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...