» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SKAFIELD - MEMORIES IN MELODIES

Weitere Informationen:
http://www.skafield.de/
http://www.myspace.com/skafield
Eine neue Scheibe von SKAFIELD. Vier Jahre ist es nun her, seit der letzte Output der Band den Weg in die Öffentlichkeit fand. Aus 2003 ist das immer noch tolle Werk “ Smiling at the tragedy“, an das ich mich noch gut erinnere, und welches ich bis jetzt zu den besten Scheiben der Band zählen würde.
Nun ist aber “MEMORIES IN MELODIES“ draußen. Im Promozettel wird vollmündig der Druck, die Melodien und die Wut die die Band hat gelobt. Nur ist bei der Lektüre der Promozettel Vorsicht geboten. Diese sind teilweise schlimmer als Media Markt Werbung.
Allerdings muss man in diesem Fall sagen. Die Promo-Info hat Recht.
Die Songs gehen druckvoll, wütend und voller Melodien nach vorne. Die vier Bläser sind etwas in den Hintergrund gerückt, was ich persönlich schade finde. Sie geben den Songs zwar gute Akzente, allerdings sind vier Bläser sicher im Stande mehr zu bringen als nur Akzente.
Dafür ist das Schlagzeug perfekt aufgenommen. Die Gitarren sind ebenso klasse. Der Gesang von Philipp ist variantenreich, deutlich zu hören und passt gut zur Musik.
Die Texte kommen sehr persönlich rüber und setzen sich mit der Ungerechtigkeit in der Welt und der Hoffnungslosigkeit auseinander. Das kommt gut, wenn auch etwa hoffnungslos rüber. Damit man keine Depressionen bekommt, gibt es musikalisch positiv gestimmten druckvollen, schnellen Skapunk.
Schnell und wütend kann man hier seinen Frust von der Seele tanzen.
Zum ersten Mal gibt es einen deutschen Song von SKAFIELD. Auch hier ist der Text sehr gut. Er beschäftigt sich mit der Wirtschaftskrise und dem weiteren Verlauf der Welt und der Entwicklung eines jeden Einzelnen. Gut gemacht. Mehr davon!
Insgesamt ist “MEMORIES IN MELODIES“ ein starkes, schnelles und druckvolles Ska-Album, welches auch durch den Bläsereinsatz gekonnt jede Emo-Klippe umschifft, die sich manchmal auftut, wenn Philipp all zu weltschmerzhaft ins Mikro kreischt. Dazu gibt es auch langsamere Stücke als Kontrastprogramm. Mit diesem Album melden sich SKAFIELD eindrucksvoll zurück. Live werden die Songs sicher noch mehr knallen als auf CD. Davon kann man sich in diesem Jahr noch auf diversen Konzerten der Band überzeugen.
Geschrieben von Frank am 07.06.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks (Tape)
Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK
Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...