» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
ICON CLAN - ROCK´N´ROLL RODEO

Weitere Informationen:
http://www.iconclan.com/
http://www.myspace.com/iconclan
ICON CLAN kommen aus Helsinki und spielen seit 1999 zusammen. In den elf Jahren in denen es sie gibt, haben sie zwei Alben aufgenommen und waren in Europa auf Tournee.
Nach sieben Jahren kommt jetzt ihr drittes Album heraus, was auf den Namen “Rock´n´Roll Rodeo“ hört. Nach so langer Zeit ein neues Album herauszubringen, macht den Eindruck als ob die Band es noch mal wissen will.
Mit “Rock´n´Roll Rodeo“ können sie aus dem Vollen schöpfen.
Die 14 Songs sind in sehr coolem Rock´n´Roll Gewand gehalten, mit Einfluss von Punk und einer Prise Hardrock. Das Ganze präsentiert die Band extrem melodisch und eingängig. Die Songs gehen unmittelbar ins Ohr. Die Rhythmik lässt einen sofort mitgehen, und voller Begeisterung Luftgitarre spielen. ICON CLAN verstehen es ohne die in der Szene seltsamerweise so beliebten langen Gitarrenfiedelparts in ihre Songs trotzdem so viel Rock rein zubringen, das die Songs einfach abgehen wie Schmidt´s Katze.
Besonders herausragend ist der Opener “Bridges burn“ und “Fat boy“, aber auch die anderen Songs sind kaum schlechter.
ICON CLAN haben den Sound des Rock´n´Roll in die Neuzeit verpflanzt und diesen gut gedüngt und gegossen. Herausgekommen ist eine prächtige, kräftige Pflanze die begeistert.
Das die Band teilweise mit Motörhead verglichen wird, halte ich zwar für etwas übertrieben, weil erstens Motörhead etwas anders klingen und zweitens die Band ein eigenes Profil hat, aber insgesamt ist das natürlich keine schlechte Referenz.
ICON CLAN melden sich mit “Rock´n´Roll Rodeo“ eindrucksvoll zurück. Bleibt zu hoffen, dass sie auch bald mal wieder über die Ostsee hüpfen und die Bühnen Europas mit ihrem Sound beehren.
Geschrieben von Frank am 07.08.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
DIE RADIERER - LIMBURGER SCHULE
Von DAF habe ich schon mal was gehört, von S.Y.P.H. auch aber wer verdammt noch mal sind DIE RADIERER? 1978 wurden die Band gegründet und jetzt erscheint was Neues von der Band, die ihr Album...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two
Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...