» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
DIE KNAPPEN - AUF KOHLE GEBOREN

Weitere Informationen:
http://www.dieknappen.info/
http://www.myspace.com/dieknappen
Als mich die ersten Neuigkeiten der KNAPPEN erreichten, wollte ich die Scheibe sofort haben. Zwei Punkte waren entscheidend. Erstens, Tom Angelripper ist dabei und zweitens, es sind Songs über den Kohlenpott. Das Ruhrgebiet mit seiner großen Arbeitertradition erlebt und erlebte einen riesigen Strukturwandel mit all seinen negativen Seiten. Viele Arbeitslose, viele Hoffnungslose und keiner der die Stimme für sie erhebt, wenn man vielleicht mal von der Figur des Schimanskis absieht.
Mit den KNAPPEN hat der kleine Mann eine weitere Stimme bekommen!
Die zwölf Songs sind, wie der Titel schon erahnen lässt, mit einem großen Bezug zum Zechenarbeiter versehen. Schalke 04 als der Club im Ruhrgebiet wird ebenfalls besungen, aber im Großen und Ganzen geht es um die Zeche und alles was mit ihr zusammenhängt. Alle Bandmitglieder waren früher im Bergbau beschäftigt und wissen dadurch wie es ist ein Kumpel zu sein. Die Texte kommen, trotz einigem Pathos, grundehrlich rüber. Man nimmt der Band das ab was sie singt. Mystische Songs wie “Der alte Mann von Revier 10“ geben einen Einblick wie es war, damals unter Tage. Die Band glorifiziert die alten Zeiten vielleicht in manchen Augen, aber die Band weiß auch, dass es so nicht mehr ist. Was damit einhergeht ist die Hoffnungslosigkeit vieler Menschen, die in “Glück Auf Jupp“ ehrlicher und bodenständiger kaum thematisiert werden kann. Natürlich darf das traditionelle “Steigerlied“ auch nicht fehlen.
Die Stimme von Tom Angelripper gibt den Songs die raue Härte die sie brauchen um ehrlich zu klingen. Der Stimme nimmt man ab, dass in der Lunge noch Kohlenstaub liegt.
Etwas aus der Reihe fällt “Mädchen aus dem Kohlenpott“. Der Song geht Richtung Schlager aber auch in Richtung der Sauf-und Feiersongs mit denen Tom Angelripper erfolgreich war. Tom hat hier allerdings nur die Texte gesungen. Geschrieben wurden sie von anderen Bandmitgliedern, u.a. von Detlef Lauster, der in der Schlagerszene als der Singende Bergmann nicht ganz unbekannt ist. Die weiteren Musiker kommen aus dem Rock und Metalbereich. Eine große Bandbreite an Stilen, könnte man denken. Die Jungs haben sich allerdings schnell darauf geeinigt kernigen melodiösen (Hard)Rock zusammen zu spielen.
Das war eine gute Wahl, zu Mal die Aufnahme keine Wünsche offen lässt.
So ist “Auf Kohle geboren“ eine interessante Scheibe die den Pott im Bezug auf Kohle sehr gut beschreibt und für Liebhaber von ordentlichem Rock ein prima Weihnachtsgeschenk ist.
Geschrieben von Frank am 21.12.2010, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN
Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION
CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...