» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
SMALL TOWN RIOT - SUICIDAL LIFESTYLE

Weitere Informationen:
http://www.smalltwonriot.de
http://www.myspace.com/smalltownriot
Der Vierer aus Buxtehude hat mit diesem Album eine neue Scheibe am Start. Mittlerweile gibt man sich lieber als weltoffener Hamburger, aber eigentlich muss das gar nicht sein. Denn der Bandname passt nicht zu einer Großstadt sondern zu einer Kleinstadt und wer kennt Buxtehude nicht? Die Stadt ist durch die filmische Schlagerkatastrophe “Tante Trude aus Buxtehude“ bekannt geworden. Da sangen noch Größen wie Ilja Richter und Chris Roberts. Trotz dieser zweifelhaften Berühmtheit geht es bei den Jungs in eine komplett andere Richtung, und das seit Jahren.
Auf dieser Scheibe sind dreizehn Songs die eine coole Mischung aus softem, melodischen Streetpunk und Pop-Punk darstellen. Das Cover erinnert stark an Suicidal Tendencies, womit die Band aber nix zu tun hat. Hier war wohl das Zitat und das Darstellen einer Attitüde wichtiger als das was die kalifornische Band verkörperte.
Die Jungs erinnern von den Songstrukturen an Bands wie Frontkick, sind hierfür jedoch nicht rotzig genug und Bands wie die Berliner 5BUGS, wo es durchaus auch Anleihen gibt, sind um einiges poppiger. Die Buxtehuder sind für den richtigen Streetpunk zu clean und für Poppunk zu rotzig. Man sitzt zwischen den Stühlen, das aber bequem, weil gekonnt.
Die Songs sind melodisch, durchdacht, haben Druck, wobei der Bass manchmal so massiv durchdrückt wie beim Vorstadtprolet, wenn er durch die Reihenhaussiedlung cruist. Hier kommt also wieder die Kleinstadt durch. Die Songs machen aber insgesamt Spaß und live würde ich sicher mit dem Fuß wippen. Mehr wahrscheinlich nicht, aber wer weiß? Die Aufnahme ist zum richtigen Durchdrehen zu clean.
SMALL TOWN RIOT sind seit Jahren dabei, spielen viele Konzerte und werden nach und nach bekannter. Das zeigt, dass die Band was von ihrem Handwerk versteht. Das kann man nicht leugnen, aber zumindest “Suicidal Lifestyle“ ist eher für den (jungen) Vorstadtrebellen als für den Fulltime Punk.
Geschrieben von Frank am 05.01.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
THE SLACKERS - MY LAST STAR
“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...
SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT
Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
LOS PEPES - OUT OF THE VOID
Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...