» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
GINGER RED - HARD AS A ROCK

Weitere Informationen:
http://gingerred.de/gingerred/index.php
http://www.myspace.com/gingerredrock
Und wieder was von STF-Records aus Mülverstedt. Das Label hat zum Ende des Jahres 2010 einige Veröffentlichungen rausgebracht, zu denen auch das hier vorliegende Debüt-Album der Band GINGER RED gehört.
Das Cover lässt mich schon schlimmes ahnen. Zu viel gekünstelt, zu viel ´80er Cold-Rock und wenn ich dann noch das Bandfoto sehe, dann schauen mich da vier Mittelschichtmänner an, von denen maximal einer den Eindruck macht als ob der Rock sein Leben ist. Die anderen sehen aus wie die ganz normalen Leute von nebenan. Uninteressant und nicht weiter wichtig.
Vielleicht können die Jungs ja wenigstens Musik machen, wenn sie schon von den anderen Sachen nicht so viel verstehen.
Musik kommt tatsächlich aus den Boxen. 10 Songs plus Intro gibt es. Der erste Song nennt sich gleich “Odins Hall“ und lässt mich schon an irgendwelche Paganmetal-Bands denken, aber weit gefehlt. Hier gibt es ganz klassischen Hardrock / Rock. Der Song “Odins Hall“ klingt immerhin ganz ordentlich, passt aber nicht zum Titel. Da erwartet man was Böses und was da aus den Boxen kommt ist nur ein ganz klein wenig böse. Eigentlich ist man ja ganz lieb, oder?
Ja, lieb und glatt produziert das ist GINGER RED! Die weiteren Songs verflachen dann immer mehr und erinnern mal an die Scorpions und mal an den Soundtrack von schlechten ´80er Jahre Filmen. Belanglos und uninteressant. Textlich ist das auch nicht besser wobei insgesamt keine Komplettausfälle zu verzeichnen sind.
GINGER RED sind wirklich nur was für Fans des ´80er Jahre Hardrock der kommerziellen Sorte. GINGER RED leben musikalisch zwischen Samantha Fox, Kuschelrock, Strandbuggys und schlimmen Frisuren. Jeder der das jetzt gruselig findet, sollte einen ganz großen Bogen um die Band machen.
Geschrieben von Frank am 14.01.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE
Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
THE NO vs. NO LIFE LOST - MELODIEN FÜR MOMENTE
Hamburg, Herbst, Regen, 1986. Was ist da passiert? Eine Band gründete sich, die 1989 den Namen NO LIFE LOST annahm und von da an bis zum Jahr 2015 hunderte Konzerte spielte. Nicht nur das,...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...