Design wechseln

Start » Reviews » SUPERCHARGER - THAT´S HOW WE ROLL

SUPERCHARGER - THAT´S HOW WE ROLL

SUPERCHARGER - THAT´S HOW WE ROLL

CD VME 28.03.2011
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.supercharger.dk/
http://www.myspace.com/wearesupercharger


Das Debütalbum der dänischen Band SUPERCHARGER wurde bei ramtatta.de bereits reviewt (http://www.ramtatta.de/reviews,id-844,go-supercharger+_+handgrenade+blues.html)

Das war im März 2010. Kaum ein Jahr später kommt Nachschub und zwar wieder im Rahmen eines Albums. Die Dänen legen damit ein Tempo vor, das mich zweifeln lässt. Alben die so schnell hintereinander kommen sind meist nicht all zu dolle. Es sind meist schnell zusammengeschusterte Werke die den Erfolg auskosten und Geld bringen sollen.

Hören wir mal, was uns die Band aus Kopenhagen zu bieten hat.

Die ersten beiden Songs kommen in erfrischendem Kick-Ass-Rock mit deutlicher Hardrock-Attitüde rüber, die den Arsch schon ordentlich in Bewegung bringen und zeigen wo die Dänen stehen. Ziemlich genau da, wo andere Kick-Ass-Bands auch sind. Mit “Heart on overdrive“ und “Rise and Fall“ wird gut vorgelegt.

Der dritte Song nimmt dann ordentlich Tempo raus und ist eine astreine…nun ja, fast würde ich sagen Metal - Ballade. Perfekt für´s Radio. Perfekt für´s Stadion. Das gefällt den Massen und das soll es vielleicht auch, denn seit Anbeginn ihrer Karriere hat die Band auch die Massen begeistern wollen. Als Gewinner des dänischen Metalawards macht man entsprechenden Sound, wobei ich SUPERCHARGER nicht in erster Linie als Metalband sehen würde.

Mittlerweile sind wir bei Song Nummer vier und der lässt wieder den Rock raus. Deftig, rockig und eingängig. Das macht wieder Spaß.

Mit dem fünften Song “Mrs. Ferguson“ kommt ein schicker Rocksong, der zwischen Ballade und Midtempo - Rock Hin - und Her schwingt. Könnte mir den Song auch gut als Filmmusik vorstellen. Für einen Film der im mittleren Westen der USA spielt, wäre das Lied perfekt.

Dann geht es mit dem weiteren Song etwas in eine andere Richtung. “That´s how i roll“ erinnert mich von der Melodie und den Arrangements an die großartigen Finnen von I Walk The Line. Auch dieser Song kommt gut an bei mir.

Song Nummer 7 ist dann mit weiblichem Co-Gesang und wieder super radiotauglich. Da wird die schwitzige Lederjacke gegen ein fast seriöses Gewand getauscht. Man kann in dem Song durchaus auch leichte Countryrock- und auch Pop-Anleihen heraushören.

Insgesamt sind die 12 Songs dieses Albums sehr abwechslungsreich und überaus gut produziert. Da hört man schon, dass da Geld hinter war, als die Band im Studio aufgenommen hat. Und genau das ist auch so ein bisschen das Problem der Scheibe. Jeder Song für sich ist ordentlich, aber als Gesamtprodukt macht “That´s how we roll“ den Eindruck eines rockigen Gemischtwarenladens. Man will jedem ein bisschen gefallen. Das tut dem Album und der Authenzität der Band nicht gut. Hier wäre eine klare Richtung von Vorteil.

Dennoch ist “That´s how we roll“ ein großer Schritt nach vorn für die Band und wenn man einfach mal die Massentauglichkeit des Albums vergisst, dann ist das hier ein klasse Album was ordentlich rockt and rollt. Hell Yeah!


Geschrieben von Frank am 04.05.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen

SHIRLEY HOLMES - MEIN BESTES SELBST

Ich habe ja schon viele Plattencover gesehen, aber das Cover von “Mein bestes Selbst“ von dem Berliner Trio SHIRLEY HOLMES toppt fast alles. Ein verstrahltes Gesicht, mit riesigen Augen und...

Weiterlesen

THE BOLOKOS - TROPIKAL NOISE

Punkrock all over the world, heißt es und Berichte, Dokumentationen und Erzählungen bestätigen dies auch immer wieder. Egal ob Europa, Südostasien oder Südamerika, überall gibt es...

Weiterlesen

CHURCH OF CONFIDENCE - (S)HIT EXPLOSION

CHURCH OF CONFIDENCE aus Berlin bringen ein neues Album heraus. Es ist ihr mittlerweile achtes Studio-Album und das erste Album von ihnen seit neun Jahren. Das Album “(S)hit Explosion“ ist...

Weiterlesen