» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
The Dead Lay waiting - Almost Heaven
Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/thedeadlaywaiting
CD Review - The Dead Lay waiting - Almost Heaven
Was soll ich sagen?. Der erste Eindruck des englischen 5er ist alles andere als beeindruckend, zumindest was die Optik angeht. Eine Mischung aus "Tokyo Hotel" und "Bravo" durchgestylte Möchtegern Rocker, die man eigentlich gar nicht einordnen kann.
Aber wir wollen ja den Gesamteindruck haben, also warten wir mal auf die musikalische Entwicklung dieses Tonträgers.
Was ist das denn? Ein nettes, dramatisches Intro aus der klassischen Metal - Ecke. Und auf einmal bin ich wahrlich positiv überrascht, das gesamte Vorwort kann man getrost vergessen. Feinster, rauher und teilweise sehr extremer Metal, der hier Einem um die Ohren gehauen wird.
Allerdings ist es auch so, das Klischees aus der Emo-Metal Ecke bedient werden, was die cleanen Gesangsteile zeigen. Nur mit einen Unterschied zu vielen anderen. "The Dead Lay waiting " haben ein Gespür für Melodien die sich einprägen. Besonders Hitverdächtig ist der Titel"Decaying King", der ohne weiteres auch von "Bullet for my Valentine" sein könnte.
Musikalische Rohkost klingt wahrlich anders. ich kann bis dato nicht verstehen, das The Dead Lay waiting immer noch als Underground gelten, denn es ist einfach herrlich was es hier zu hören gibt. Und handwerklich kann man gar nix bemängeln. Feinste Doube-Bass Einsätze, gelungenes Riffing bei den Gitarren, und ein paar Solos, die selbst einen Luftgitarristen die Finger verknoten.
Und stimmlich passt bei allen 14 Songs die Harmonie der beiden Vocalisten. Die cleanen Parts, bleiben wie schon erwähnt, im Ohr. Und die Grohls and Shouts sind aggresiv und voller Emotionen, was auch der textliche Inhalt aufzeigt.
Auch die Abwechslung kommt hier nicht zu kurz, was das balladeske, klassische Piano Intro zeigt, bevor es wieder in den Bretter Sound von "Choke on your Words" reingeht.
Mit "Almost Heaven" den Titeltrack dieser CD hört dann die musikalische Überraschung auf, was aber nochmals Hitpotential hat.
Ich bin schwer angetan, von dieser CD, aber es gibt mal wieder nicht die Höchstnote, weil das Erscheinungsbild einfach nicht zur Musik passt. Ich glaube fest daran, das "The Dead Lay waiting " einen bewusst in die Irre führen möchten.
Geschrieben von chinawild am 25.05.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
PROPAGANDHI - AT PEACE
Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
BERLIN 2.0 - KALTENTAL
“Vergesst alles, was Ihr dachtet, über Postpunk zu wissen - BERLIN 2.0 zünden die Endstufe in der Punk-Evolution“. Das sagt der Informationszettel ,was den Schreiber über das zwei Album...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...
DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE
DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...
