» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Ox-Kochbuch 1-4

Weitere Informationen:
http://www.ox-fanzine.de/web/kochbuecher.247.html
http://www.myspace.com/oxkochbuch
Wer kennt das nicht? Man beschließt so mir nichts dir nichts einfach mal vegetarisch oder vegan zu leben. Das ist ein gutes Anliegen, aber man steht selber vor einem großen Problem: „Was kann ich jetzt nun essen? Und vor allem: WIE soll ich es machen? Ich stehe ja selber kaum in der Küche und kann höchstens Nudeln selber kochen, ohne dass sie Minuten später in Flammen stehen“.
Alle Punks, Punkrocker und sonstige Konsorten, die Spaß beim Lesen und Kochen haben, könnten einen Blick in die Ox-Kochbuch-Reihe werfen. Wer ohne Fleisch, Fisch oder sonstige Tierprodukte essen möchte, der wäre gut damit beraten an dieser Stelle weiterzulesen…
Die Buchreihe, welche mit Hilfe von Uschi Herzer & Joachim Hiller den Weg in unsere Wirklichkeit gefunden haben, umfasst mittlerweile 4 Werke. Zusammengefasst käme man auf fast 1000 Seiten, die vollgestopft sind mit Rezepten, Tipps und Tricks für den alltäglichen vegetarisch-veganen Küchengebrauch. Das ganze „Ox-Kochbuch“-Projekt ist ein einziges großes Sammelwerk, welches sich aus Vorschlägen und Rezepten verschiedener Leute zusammensetzen, die in der Szene (k)einen Namen haben. Ob es nun Labels, Bands oder einfach nur gute Bekannte und Freunde sind: Jeder ist dazu angehalten die Reihe mitzugestalten und zu verbessern. Wer sich also als Kunde dieser Bücher bekennen kann, darf wahrscheinlich (sofern ein fünfter Teil geplant ist) irgendwann mit einer E-Mail rechnen, in der man den Vorschlag erhält den einen oder anderen Koch-Tipp einzusenden. Der Einsender wird natürlich auch namentlich im Werk erwähnt. Wer auch noch einen Musik-Vorschlag hat, der kann ihn getrost mit reinnehmen. Denn Tipps zur passenden (Koch-)Musik gibt es ebenfalls, um den Arbeitsablauf etwas bunter zu gestalten.
Die Aufmachung gestaltet sich sehr schön und auch übersichtlich. Selbst als Koch-Legastheniker dürfte man hier Fressalien vorfinden, die man ganz einfach und schnell nachmachen kann. Das Buch führt einen ganz gemütlich an die Sache heran: Zu Beginn gibt es natürlich ein Inhaltsverzeichnis, das ein oder andere Vorwort, ein paar grundlegende Sachen zum Thema Ernährung, Gesundheit, Tierprodukte an und für sich und sonstigen Nettigkeiten, die sich um das Thema Vegetarismus/Veganismus drehen. Zusätzlich gibt es eine kleine Legende, die mit schönen Zeichen versehen ist und unter jedem Rezept vorzufinden ist. Auf diese Weise erkennt man auf dem ersten Blick, ob es sich um veganes Essen handelt, ob es leicht, schnell oder in großen Mengen gemacht wird/werden kann. Das sieht doch sehr gut aus! Übersichtlich kann man die 4 Wälzer also schon mal nennen. Hübsch ist es auch gestaltet: Nette Zeichnungen und kleine Comics (im dritten Buch) runden den Spaß in der Küche noch ein bisschen auf. Im vierten Band gibt es sogar ein paar Farbfotos zu sehen, wobei das natürlich alles eine Frage des persönlichen Geschmacks ist. Mir haben die ausschließliche Nutzung von Strichmännchen und Bleistiftzeichnungen mehr gefallen.
Die Übersichtlichkeit lässt noch einmal an der bereits oben genannten Inhaltsangabe grüßen: Die Druckerwerke teilen sich in verschiedene Abteilungen auf. Je nachdem, worauf man gerade Lust hat, kann man schnell die gewollte Seite ausfindig machen. Was will ich denn heute so essen? Soll es ein großes Mittagessen für mehrere Personen sein? Wie wäre es mit einer köstlichen Suppe und einen leckeren Salat als Vorspeise? Zum Abschluss gibt es dann noch einen schmackhaften Nachtisch, an dem sich jeder die Finger sauberschlecken kann. Und wollte Onkel Klaus nicht noch einen schönen Kuchen mit nach Hause nehmen? Auch für Zwischendurch ist gesorgt: Ob man nun Dips oder Brotaufstriche, ob man alkoholische oder nicht-alkoholische Getränke machen möchte: Die Ox-Bücher haben sehr viel zu bieten und punkten in jeder Hinsicht mit Vielseitig- und Einsteiger-Freundlichkeit. Aber auch Profis kommen gut auf ihre Kosten: Dem Autor dieser Zeilen bekannte Küchen-Größen loben, trotz ihres Daseins als „Allesesser“, diese Bücher mit folgenden Worten: „Ich bin seit mehreren Jahrzehnten Hausfrau, Köchin und Mutter von zwei unglaublich schwierigen Mutan…äh, bezaubernden Kindern. Diese Bücher haben sehr viele leckere Rezepte zu bieten und erweitern die Möglichkeiten, mit denen man was kochen kann, um ein vielfaches. Besonders super geeignet ist es, wenn man sich rein vegetarisch oder vegan ernährt“.
Wer Veganer ist, zieht im direkten Vergleich zu Vegetariern natürlich (in diesem Fall aber tatsächlich geringfügig) den Kürzeren: Es mag zwar Rezepte geben, die auch vegan sind, allerdings gibt es genau so viele, die auf vegetarischer Basis entstehen. Von daher sind die radikaleren Tierfreunde ein wenig benachteiligt, was sich aber angesichts der Tatsache, dass es überhaupt so viele Rezepte (und somit mehr Gestaltungsmöglichkeiten) gibt, ein wenig in Wohlgefallen auflöst. Wer außerdem noch ein bisschen Fantasie und Experimentierfreudigkeit besitzt, der kann ein vegetarisches Gericht mit den passenden Ersatzprodukten (z.B. vegane Sahne, Sojamilch, Ei-Ersatz-Pulver) schnell in eine rein pflanzliche Köstlichkeit verwandeln. Wer genauer hinschaut, kann aber auch anderwertig Glück haben: Einige Rezepte sind aus dem Grund nicht vegan, weil es die Beilagen nicht sind. Wer also die Beilage (sei es beispielsweise ein Spiegelei) weglässt, kann somit auch ein veganes Essen hinbekommen.
Mit rund 10€ pro Buch (+/- 1€) hält sich die Reihe in einem bezahlbaren Bereich auf, was sich wohl auch der letzte Penner (womit ich gerne als Beweis diene) leisten kann. Kostenmäßig kann man also auch hier einen kleinen Pluspunkt hinsetzen. Es gibt auch ein paar bestimmte Pakete, die alle Bücher und diverse Annehmlichkeiten (beispielsweise eine Kochschürze) beinhalten. Wer also noch keines dieser Bücher sein Eigen nennen kann, der kann sich in der Hinsicht sicher auch ein schönes Geschenkpäckchen zusammenbasteln.
Also hört her, liebe Leute. Wenn ihr auch eine Kochplatte scheuen mögt, wenn ihr selber niemals großartig die Küche von innen gesehen habt oder eher zur „Nudeln-kochen und Pizza-in-den-Ofen“-Fraktion“ gehört: Diese Ox-Kochbücher sind eine großartige Investition für jeden, der selber mal kochen oder einfach nur neue Rezepte kennen lernen will. Es mag zwar für Vegetarier und Veganer optimiert worden sein, aber es dürfte sich auch für den einen oder anderen Fleischkonsumenten eine Köstlichkeit finden lassen. Vielleicht beginnen dann die einen oder anderen radikalen Abwehrreaktions-Fleischesser die „andere Seite“ kennen und schätzen zu lernen? Wünschenswert wäre es zumindest…
Von mir gibt es als Veganer natürlich 10 von 10 möglichen Punkten.
Guten Appetit!
Geschrieben von ChaosZx2 am 03.06.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
BRIGADE LOCO - BIDE BATEN ESANAHIA
BRIGADE LOCO sind eine Band aus dem Baskenland, genauer gesagt aus dem spanischen Baskenland und ganz konkret aus Bergara, einer Kleinstadt knapp sechzig Kilometer von Bilbao entfernt. Die Band...
LION´S LAW - EVERMORE
Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...
ALEX GRÄBELDINGER - LASS UNS EINEN SCHRITT ZURÜCKTRETEN UND DAS CHAOS BEWUNDERN, DAS WIR ANGERICHTET HABEN
Kurz vor Weihnachten gab es eine Überraschung. Unangekündigt lag das neue Buch von Alex Gräbeldinger in meinem Briefkasten. Alex Gräbeldinger...war da nicht mal was? Ja genau, das war...