» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
HOG HOGGIDY HOG - METHOD TO MADNESS

Weitere Informationen:
http://hoghoggidyhog.co.za/
http://www.myspace.com/hoghoggidyhog
Südafrika dürfte seit dem letzten Jahr jeder irgendwie schon mal gehört haben und sei es nur, um unsere Jungs verlieren zu sehen. Ich musste da ganz schön lange warten drauf.
Südafrika hat jedoch mehr zu bieten als Hochglanzbilder, schöne Natur und neue Fußballstadien in Armenvierteln. Südafrika hat auch eine lebendige Punkszene. Dass dort gute Bands ihr Unwesen treiben, konnte man vor ein paar Jahren feststellen, als Halfprice aus Kapstadt für zwei Touren nach Europa kamen. Da war ich nicht ganz unbeteiligt dran, aber das nur nebenbei.
Jetzt kommt Nachschub, und zwar in Form von HOG HOGGIDY HOG.
Die fünfköpfige Band spielt Skapunk, das seit 14 Jahren und aktuell sind sie in Europa auf Tour um ihr neues Album “Method to the Madness“ vorzustellen.
Das Album bietet 14 Songs die alle ihre Heimat im Skapunk haben. HOG HOGGIDY HOG ist eine Band die diesen Sound noch spielt, und nicht nur einen Blechbläser im Hintergrund hat der drei Mal tröten darf.
Das die Jungs schon lange zusammenspielen merkt man dem Album an. Die Songs sind ausgefeilt, haben anspruchsvolle Strukturen und laden zum tanzen ein.
Die Band lässt immer mal wieder verschiedene Einflüsse in ihren Songs hören. So kommen Salsa, Reggae und auch afrikanische Klänge durch. Insbesondere die afrikanischen Klänge sind was wirklich Neues und zeichnen die Band aus. Insgesamt könnten diese Klänge noch mehr herauskommen. Das passt gut in die Songs, kommt nach meinem Geschmack aber insgesamt zu wenig vor. Da hätte man was Schaffen können, was sich wirklich abhebt und was Besonderes ist.
Das soll jetzt nicht heißen, dass die Scheibe nicht gut ist, aber wenn die Band schon sagt, dass sie diese Klänge immer mal wieder in ihren Songs einarbeiten, dann könnte das tatsächlich auch mehr präsent sein.
Der Sound der Band ist geprägt vom kalifornischen Punkrock a la NOFX, gepaart mit Einflüssen die auch von Mighty Mighty Bosstones kommen könnten, aber auch von der Sondaschule aus Deutschland. Es ist die Sprache des melodischen Skapunk, die überall auf der Welt gesprochen wird und gut ankommt.
HOH HOGGIDY HOG haben mit “Method to the Madness“ ein tolles Album veröffentlicht, welches zeigt, dass sich die Band keineswegs hinter den Szenegrößen verstecken muss, allerdings fehlt an einigen Stellen der vielgenannte afrikanische Einfluss, der die Band einzigartig machen könnte.
Geschrieben von Frank am 09.08.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...
ZSK - FEUER & PAPIER
ZSK haben es wieder getan. Die Berliner bringen mit “Feuer & Papier“ ein neues Album heraus, was vom Titel die gleiche Architektur wie das letzte Album hat. “Hass Liebe“ benannte zwei...