» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
MR. PROTECTOR - PÉTROLE

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/mrprotector
Es gibt Alben über die schreibt man gerne eine Review, weil die Musik gefällt oder man die Band kennt. Dann gibt es Reviews die brauchen Zeit, weil man sich intensiv mit der Musik auseinandersetzen muss. Diese liegen auch mal ein paar Tage und reifen in dieser Zeit heran.
Manchmal gibt es aber auch Veröffentlichungen die es einem generell schwer machen.
So ist es beim Album “Pétrole“ der französischen Hardcore - Band MR. PROTECTOR.
Die Band gibt es seit 2003. Neben zwei EPs hat die Band mit “Pétrole“ nun ihr erstes Album veröffentlicht. Der Longplayer mit zehn Songs, von denen zwei in Deutsch gesungen werden, sind schon sehr speziell.
Die Längen der Songs, mit teils über fünf Minuten ( ein Song ist sogar über 9 Minuten! ) zeigt schon wohin die Reise geht. Hier wird experimentiert, hier werden Soundcollagen erstellt. Die Songs sind von der Härte ganz klar dem Post - Hardcore zuzuordnen. Die Nähe zum Emo ist bei vielen Songs klar hörbar. Es wird gekreischt, gesungen und gesprochen. Kurzum, hier wird die ganze Bandbreite der technischen und emotionalen Möglichkeiten aufgefahren.
Die Lieder lehnen sich gegen die eingängigen Songstrukturen. Breaks, Tempowechsel, schleppende Emo-Parts, manchmal fast sessionartiges Spiel und düstere Melodien, all das bietet die Band.
MR. PROTECTOR sind sehr experimentierfreudig. Das ist in meinen Augen sehr positiv zu sehen, da sie mit ihrem Sound keinesfalls auf den großen Erfolg schielen, sondern ihr eigenes Ding durchziehen. Es ist kein Hardcore der herkömmlichen Sorte. Es ist auch nicht Emo der herkömmlichen Sorte. MR. PROTECTOR sind mit dem was sie machen avantgardistisch. Den Sound könnte man als Avantgarde - Hardcore bezeichnen.
MR. PROTECTOR sind nur was für Liebhaber, für Menschen die diesen Sound zu schätzen wissen. Das wird nie den großen Erfolg bringen, aber sicher Fans die mit voller Überzeugung hinter dieser Band aus Frankreich stehen, die etwas ganz eigenes, etwas besonderes geschaffen hat.
Geschrieben von Frank am 22.08.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two
Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...
RENO DIVORCE - TEARS FOR BREAKFAST
Ich gehe in die Rockbar. Dort suche ich mir ein schönes Plätzchen. Der schönste Platz ist immer an der Theke, so heißt es. Also setze ich mich an die Bar und bestelle folgendes: Einen...
ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER
Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...
POISÖNED SPEED - ROADKILL MUSIC VOL. 1
POISÖNED SPEED, frei übersetzt vergiftete Geschwindigkeit könnte heißen, der Spaß an der Geschwindigkeit ist mit Risiken verbunden. Viele Fahrer die ihr Leben an unschuldigen Bäume gelassen...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...