Design wechseln

Start » Reviews » THE DETROIT ROCKS - are terryfied

THE DETROIT ROCKS - are terryfied

THE DETROIT ROCKS - are terryfied

CD Eigenproduktion 01.01.2011
  7 / 10

Weitere Informationen:
http://www.detroitrocks.de/
http://www.myspace.com/thedetroitrocks
http://www.facebook.com/pages/DETROIT-ROCKS/108739105842505


THE DETROIT ROCKS play electrified rockabilly.

Was ist das den nun wieder für eine neue Schublade?

Braucht das jemand?

Und was soll das sein?

Die drei Herren aus Köln haben sich dem Rockabilly verschrieben, allerdings nicht in der ganz klassischen Art und Weise. Statt des Kontrabasses haben sie einen E-Bass und ihr Drummer ist einer der die Drums nicht nur streichelt sondern auch mal richtig zu schlagen kann ( was man allerdings nicht wirklich hört auf “are terryfied“ ). Die Gitarre ist auf Garage und das alles soll einen neuen Sound bringen.

Als erstes ist hier zu sagen, wer mit Rockabilly nichts anfangen kann, der kann sofort mit dem Lesen aufhören.

Derjenige der Rockabilly mag, sollte weiter lesen, auch wenn ihn vielleicht beim Lesen der ersten Zeilen leichte Skepsis überkam.

THE DETROIT ROCKS spielen trotz ihrer Eigendefinition des Musikstils den sie darbieten Rockabilly. Ob nun der Kontrabass oder der E-Bass besser ist, darüber kann man sicher geteilter Meinung sein. Mir persönlich gefällt der Kontrabass besser, aber der Bass der Kölner groovt wie Hölle und rein vom Hören her, ist der Unterschied zum Kontrabass marginal. Wem das auf der Bühne nicht gefällt, kann die Augen schließen. Der Sound den die Kölner machen spricht für sich und ist einfach Rockabilly mit etwas elektrischem Groove.

Die Songs sind genretypisch so dass hier keine großen Neuerfindungen zu erwarten sind, aber das erwartet der geneigte Rockabilly auch nicht. Vielleicht mal frische Brillantine mit neuem Duft ins Haar, aber keine neue Frisur.

Die Band hat mit diesem Longplayer, der mit acht Songs und einer Gesamtspielzeit von unter zwanzig Minuten diese Bezeichnung fast nicht verdient, eine coole Scheibe raus gebracht, die keine Ausfälle hat, sondern richtig coolen Groove bietet.

Da gibt es nichts zu meckern. Die alte Schule dürfte gefallen an “are terryfied“ finden und die neue Schule auch. THE DETROIT ROCKS achten darauf, wenig Kitsch zu produzieren, was ihnen auch gelingt. So kann das Urteil hier nur lauten:

Anlage auf, Brillantine ins Haar und ab geht es im Mustang von 1964 durch die Motorcity.


Geschrieben von Frank am 12.10.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE

Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

TEENAGE BOTTLEROCKET - READY TO ROLL

TEENAGE BOTTLEROCKET bringen mit “Ready to Roll“ nach 25 Jahren Bandgeschichte ihr zehntes Studioalbum heraus. Die Band aus Wyoming ist eine der Bands die die abebbenden...

Weiterlesen

SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT

PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen