» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Bommel und die Bömmelchens - 1st. E.P.

Weitere Informationen:
http://www.jamendo.com/en/album/91299
Die Musik beschreiben die Bömmelchens als „Egocore“ aber mehr Infos konnte ich zu der Band leider nicht finden. Auch nicht wo es die EP zu haben gibt. Vielleicht gibt’s ja da irgendwann mal `ne Homepage im Netz zu. Die EP enthält 4 Lieder und legt gleich mit einer tollen akustischen (Kummer)Nummer mit Country-Einflüssen los. Überrascht mich erst mal, da ich beim Namen der Band musikalisch auf schön rotzigen Funpunk getippt hätte. Überraschend anderer „Liedermacher-Funpunk“ mit ironisch durchdachten Texten gefällt mir aber mindestens genauso gut. „Ruf die Kummer-Nummer an, und tu dein Kummer kund“ handelt davon wie sich die Leute ausheulen und anderen ihr Leid klagen und dass es halt einfach besser wäre, wenn derjenige einfach die Kummernummer anruft, statt andere zu nerven. Egal ob die Frau abgehauen is oder dir n Tumor wächst, die Kummernummer hilft dir immer. Klasse! Weiter geht es mit „Ungelenkig“, diesmal vom Sound her Punkrock, jedoch trübt das leider meinen ersten sehr positiven Eindruck. Um das ganze vermutlich rotziger zu gestalten, hat man den Gesang hier bewusst „verwaschen“ eingebaut. Für mich leider sehr schwer da irgendwas zu verstehen und ich finde das sehr schade, weil ich dieser Band textlich einiges zutraue. Sorry Leute, aber ich musste da gleich wieder weiterzappen, da mir das akustisch zu nervig war. Track 3 ist dann doch wieder mehr mein Fall. Das „Bahnfahrlied“ weiß um die Vorzüge des Bahnfahrens. Textlich ist das wieder 1a, musikalisch ist mir das Lied auf Dauer aber ein bisschen zu langatmig. Dagegen ist der 4. Track schöner Punkrock, nur leider tun mir die Bömmelchens hier wieder keinen Gefallen und verhunzen den Gesang wieder bewusst, dass ich kaum was vom Text verstehe! Fazit: Eine Platte mit guten Texten und einer Mischung aus Punkrock und Liedermacherelementen, aber bitte nächstes Mal ohne Effekt beim Gesang.
Geschrieben von DrunkenDork am 13.10.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
FRIEDEMANN - ALLES RICHTIG NAIß HIER !?
FRIEDEMANN dürfte mittlerweile einigen Menschen bekannt sein. Damit meine ich nicht, den Sänger der leider nicht mehr existierenden Band COR, sondern den Sänger der sich mittlerweile nur mit...
STRUNG OUT - DEAD REBELLION
1989, was ist in diesem Jahr passiert? Die Mauer ist gefallen George Bush wird 41. Präsident der USA Bundespräsident Richard v. Weizsäcker begnadigt die RAF-Angehörige Angelika Speidel ...
KATE CLOVER - The Apocalypse Dream
Von KATE CLOVER hatte ich bis jetzt noch nie gehört, aber als ich las, dass KATE CLOVER im Vorprogramm von The Hives gespielt hatte, wurde ich neugierig. KATE CLOVER kommt aus Los Angeles und...
SWISS & DIE ANDEREN - PUNK IST TOT
PUNK IST TOT! Wie viele Menschen haben das schon gesagt? Nun sagt SWISS & DIE ANDEREN das auch, dabei sind sie mit und durch Punk groß und bekannt geworden. Ist das Nekrophilie? Nein, Punk...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...