» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Moloko Plus #43

Weitere Informationen:
http://www.moloko-plus.de
Eigentlich überlese ich ja die Vorworte in Fanzines immer, aufgrund ihrer Vielzahl, aber beim Autor Dr. Seltsam ist mir gleich die Überschrift aufgefallen: „Punk ist tot – Oder doch nur so tot, wie man sich selber fühlt?“ Da schreibt sich einer im Vorwort den Frust über das „Früher war alles besser“-Gejammer und die fehlende Lebensfreude der ewigen Totsager von der Seele. Gerne will ich hier noch einen Satz des Schreibers zitieren: „Tot seid ihr selbst und nicht der Vierzehnjährige, der jetzt im Moment sein erstes Punkkonzert miterlebt und seinem Leben den entscheidenden Arschtritt verpasst….!!!“ Das macht Laune und das Fanzine hat einiges an Knallern zu bieten. PHILIPPE WAGNER, Sänger der französischen Oi!-Band HARDTIMES, erzählt seine nicht lupenreine Lebensgeschichte, welche von viel Gewalt, früher Verehrung und dann Verachtung von Nazis und den daraus resultierenden Schwierigkeiten zu berichten hat. Spannender wie ein Krimi, weil diese Gewaltszenarien von denen Phil berichtet, real sind. Interessant ist auch der Bericht über den ehemaligen Essener Fußballspieler WILLI KRAUS unter dem Motto: „Gescheiterte Existenzen“. Willi war in den 60zigern als Fuballprofi aktiv, rutschte ins kriminelle Milieu ab und verbrachte viele Jahre im Knast. Klasse auch Teil 1 einer Serie zum Thema Tätowierungen. Diesmal werden tätowierte Zirkusmenschen vorgestellt, die Ende 19.Jh/Anfang 20. Jh. sich durch Zurschaustellung vor der sensationshungrigen Meute ihr Brot verdienten. Bin gespannt auf Teil 2 der Reihe! SEAN O`NEILL berichtet im Interview über die Entwicklung von Punk in Belfast und Nordirland zu einer Zeit in der dort nicht über Straßenschlachten und Krawalle gesungen wurde, sondern harte Realität waren. Er erzählt von der Entwicklung der nordirischen Punkbewegung. Außerdem stellt er sein Label „Spit Records“ vor. In einem anderen Bericht wird der amerikanische Schriftsteller und Sozialist UPTON SINCLAIR vorgestellt, der in seinem Buch „The Jungle“ über die unmenschliche Ausbeutung der Fabrikarbeiter in den USA um 1890 berichtet. Musikalisch hat das Moloko Plus auch einiges an detaillierten Band- und Albenvorstellungen, für jeden Geschmack, zu bieten z. B. neue Platten von VOLXSTURM oder VALKYRIANS, den „Punkrockpranger“, sowie einen Bericht über die Band „YOUTH BRIGADE“, Ein Interview mit der Band „STITCHES“ und ein Bericht das italienische Label RAVE UP RECORDS. Ehrlich und vor allem sehr sachlich wird sich im Moloko Plus auch mit den mittlerweile „radiotauglich“ gewordenen BROILERS auseinandergesetzt. Kein unnötiges Beschönigen, nur weil es eben die „Broilers“ sind, sondern ehrliche Kritk….
Fazit: Diese Ausgabe des Moloko Plus zeichnet sich besonders durch die informativen und spannenden Berichte und durch eine abwechslungsreiche Bandbreite der Themen aus. Da freu ich mich schon jetzt auf die nächste Ausgabe, die im November kommen soll! Ich gebe 8 von 10 Punkten, da ich mir noch ein bisschen mehr Berichte über Punkbands, Labels, Aktionen, Menschen und Festivals aus der gegenwärtigen Szene/Diy-Bereich wünschen würde!
Geschrieben von DrunkenDork am 26.10.2011, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
Slime - 3!+7hoch1
Es gibt Bands, die altern wie ein guter Whisky: Sie werden komplexer, gewinnen an Tiefe, verlieren aber nichts von ihrer Schärfe. Und dann gibt es Bands wie SLIME – die mal kein Whisky,...
Tito & Tarantula - !Brincamos!
Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...