Design wechseln

Start » Reviews » Hateskor - Paint my Fear

Hateskor - Paint my Fear

Hateskor - Paint my Fear

CD Noisehead Rec. 01.10.2011
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/hateskor


 Auf einmal klingt spanisch fast wie finnisch?!. Was soll denn jetzt diese Behauptung werden sich einige fragen. Ganz einfach, die Spanier "Hateskor" klingen wie die großen Vorbilder aus der kalten Zone.

Und das wird seit dem letzten Jahr eindeutig klar, nachdem sich die Band um den Gitarristen "Alex Skorza" gegründet hat. 

Das Debut Album der Melodic Death Metaller kommt mit einer bombastischen Produktion daher, die 9 Full Speed Nummern erhält. Und dabei kracht es einfach gewaltig aus den Lautsprechern.

Das Hochgeschwindigeitsriffing der Gitarren duellieren sich auf perfekte Weise mit den zuckersüßen Keyboardeinlagen, die nicht weniger filigran gespielt sind. Also eine sehr gute Mischung aus Brutalität und Melodie. 

Einziges Manko ist ein wenig die Stimme von Frontmann Mc Leod, die nicht an die Qualität seiner Mitstreiter herankommt. Soviel zu den handwerklichen Können der gesamten Band "Hateskor"

Der Knackpunkt liegt allerdings an der fehlenden Identifikation. Natürlich können "Hateskor" mit den Internationalen Größen wie Children of Bodom oder Wintersun mithalten, aber auf Dauer wünscht man sich einfach mehr Eigenständigkeit, die hier leider fehlt. 

Ganz klar, "Paint my Fear" ist ein Album mit geilen Melodien und treibenden Drumbeats, und manche Songs klingen fast schon Hitverdächtig (Mirror's Eye). Aber eine eigene Note wäre von Nöten gewesen, um wirklich etwas großes zu veröffentlichen. 

Aber Fans der genannten Größen dürften hier ihr helle Freude haben. 

Gute Arbeit ist es alle mal!!!!


Geschrieben von chinawild am 28.10.2011, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM

Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...

Weiterlesen

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen

ACHT EIMER HÜHNERHERZEN - LIEDER

Was haben Konny, Klaus und Dada gemeinsam? Ihnen hat das Trio aus Berlin, ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, auf ihrem neuen Album je einen Song gewidmet. Wobei die gute Dada mit dem Song vielleicht...

Weiterlesen

PROPAGANDHI - AT PEACE

Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...

Weiterlesen

VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES

Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...

Weiterlesen