Design wechseln

Start » Reviews » Bommel und die Bömmelchens - Amoklauf EP

Bommel und die Bömmelchens - Amoklauf EP

Bommel und die Bömmelchens - Amoklauf EP

Sonstiges DIY 07.01.2012
  5 / 10

Weitere Informationen:
http://www.jamendo.com/en/album/104496


Hab` mal wieder was neues von den Bömmelchens zu Hören bekommen. Die neue EP „Amoklauf“ enthält 3 Lieder und das gleichnamige 1. Lied „Amoklauf“ überzeugt mich diesmal leider nicht so, wie der Opener des Vorgängeralbums „Kummernummer“. Hat irgendwie auf mich keinen Ohrwurm-Charakter, sorry Jungs, auch wenn es technisch wieder recht gut gelungenes Material ist, keine Frage. Textlich ist „Amoklauf“ sehr gut gelungen, und es geht im Song um `nen Typen der einfach mal am Durchdrehen ist. Reinhören! Der zweite Song „Pausengeschwätz“ kommt recht schräg und lustig daher, und gefällt mir musikalisch wesentlich besser. Im Song geht es, wie der Name schon vermuten lässt, um dummes, sinnloses Gerede unserer Artgenossen, das keinen interessiert und warum man das überhaupt ertragen muss. Auch das 3. Lied „Eine Rotphase lang George Orwell“ ist textlich recht durchdacht und handelt über die visuellen Reize, die man sich anhand aufschlussreicher Infos an den Autos seiner Mitmenschen einfangen kann, wenn man hinter ihnen an der Ampel steht (die Inititalen des Namens, oder die Namen der Blagen, der Schulabschluss, der Sticker vom letzten Freizeitparkbesuch ect…. Infos die eigentlich keine Sau interessieren, aber der Spiessbürger muss sie natürlich zur Schau stellen, weil er sich selbst immer am wichtigsten findet. Lustiger Text, nur leider is mir das auch irgendwie zu langsam, musikalisch technisch ist es gut. Auf die Dauer sind mir die Bömmelchens auf dieser Platte einfach zu ruhig, ich mags etwas räudiger, aber die Texte sind allesamt absolut klasse und hörenswert, und wer es eben auch mal ruhiger mag, kann hier bedenkenlos zugreifen. 5 von 10 gibt’s diesmal Jungs!


Geschrieben von DrunkenDork am 14.02.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

BILLY IDOL - DREAM INTO IT

Wer kennt nicht die folgenden Songs: Mony Mony Cradle of Love Sweet Sixtien Dancing with myself Besonders “Dancing with myself“ ist einer der Lieder die für die Ewigkeit. ...

Weiterlesen

THE SLACKERS - MY LAST STAR

“My last Star“, das klingt danach, dass hier etwas zu Ende geht. Noch einmal mit aller Kraft strahlen und dann kommt die große Dunkelheit. Tatsächlich ist das hier auf der 12“, mit dem...

Weiterlesen

TAMI NEILSON - NEON COWGIRL

Im Leben des Autors dieses Artikels spielt Musik eine große Rolle. Der Autor hat ein Faible für laute Rockmusik. Diese hört er gerne und ist davon immer noch nicht satt. Es gibt nicht oft...

Weiterlesen