Design wechseln

Start » Reviews » Hasenscheisse - A-Moll

Hasenscheisse - A-Moll

Hasenscheisse - A-Moll

CD K.Rotten/Soulfood 20.04.2012
  5 / 10

Weitere Informationen:
http://www.hasenscheisse.com/
http://www.myspace.com/hasenscheisse


Das ehemalige Liedermacher-Duo "Hasenscheisse", welches nun zu einer fünfköpfigen Combo herangewachsen ist, veröffentlicht am 20.04.2012 ihr drittes Album "A-Moll". Da ich den 2007-er Hit der Band, "Bernd am Grill", schon mal gehört habe und mir der Song textlich und musikalisch recht ins Ohr geht, war ich also gespannt was mich auf dem Album der Band so alles erwartet. Auf dem Album gibt es mehrstimmigen Gesang und einer der Sänger singt meist im Berliner Akzent, was das ganze stimmlich schon mal etwas abwechslungsreicher macht. Der erste Song "Das unbedingte Ding" geht langsam los, und wartet dann mit Reggae-off Beats auf. Zwischendurch singen die Jungs dann auch mal spanisch, englisch, französisch und sogar im Wiener Akzent. Da hat sich die Band sicher viel Mühe gegeben, aber meinen Geschmack trifft es musikalisch gesehen irgendwie nicht. Auch der zweite Song, eine Huldigung an den altbewährten A-Moll-Akkord wartet mit nem netten Text auf, aber mit `ner Länge von fast 7 Minuten zieht sich das schon ganz schön. Trotzdem weitergehört, denn die Texte der Band sind schon ganz gut. "Kein Bock und keine Zeit" hat eine Botschaft für den antriebslosen Mittdreißiger, aber auch hier fehlt mir irgendwie der Pepp in der Mucke. "Ohne Feuerwasser-Kein Rock`n Roll!" ist dann schon eher was nach meinem Geschmack, und soll eine Danksagung an alle frühzeitig zu Tode gekommenen Rockstars, Schriftsteller und co. sein. Ganz lustige Nummer! "Finde deine Mitte" erzählt von der Suche nach dem Ich zwischen Räucherstäbchen und Meditation auf dem Jakobsweg. "Der Alte", "Monika" und "So wie der Strauß" gehen auch ok, aber kein Lied reisst mich musikalisch wirklich vom Hocker. Zum Schluss gibts noch ein bisschen Polka-Rhythmus beim Lied "Hätte, hätte, hätte", welches vom ewigen philosophieren der Menschen handelt, wenn das und das passiert wäre, hätte es auch so oder so laufen können. Lustiger Textauszug: "Zwei pubertierende Punker sitzen zurecht jemacht am Tresen der eine wird nostalgisch: Mensch! Ick wäre so jerne damals in England mit dabei jewesen! Hätten meine Eltern nicht früher....? Nee schreib dir dit hinter die Ohren! Der Punk ist tot! -Aber wenn du willst, dann wird der jeden Tag neu jeborn!"Fazit des Albums: Gute und zum Teil nachdenkliche Texte, aber die Musik is mir viel zu ruhig! Drum gibt`s von mir leider nur 5 von 10. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden und den ein oder anderen wissen "Hasenscheisse" sicher dauerhaft zu begeistern. Wer`s gemütlicher mag sollte also mal reinhören!


Geschrieben von DrunkenDork am 15.04.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE OFFENDERS - STORM OVER THE MAINLAND

20 Jahre, 10 Alben, unzählige Konzerte. Mit der Hmyne “Hooligan Reggae“ fing alles an. Richtig, ich schreibe über THE OFFENDERS aus Berlin. Ich kann mich noch an die ersten Konzerte...

Weiterlesen

SCHNUPPE - DRIN WAS DRAUFSTEHT

Aaaah.... Nach nur wenigen Sekunden Laufzeit schon voll angeschrien werden... Ladies, ready for take off! ...und zack geht es los. SCHNUPPE aus Köln, drei Frauen, Spätnewcomer,...

Weiterlesen

THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL

THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...

Weiterlesen

LOS PEPES - OUT OF THE VOID

Die neue Scheibe von LOS PEPES startet so, dass ich denke, hier spielt “Church of Confidence“ aus Berlin-Kreuzberg. Ein sehr ähnlicher Gesang und ähnliche Melodien, da musste ich echt zwei...

Weiterlesen