» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Olli Schulz - SOS-Save Olli Schulz

Weitere Informationen:
http://www.ollischulz.com
http://www.myspace.com/ollischulz
http://www.transporterraum.de
Ich hab schon lange nichts mehr von Olli Schulz gehört und seit dem "Beigen Album" nicht mehr wirklich sein Schaffen mit verfolgt, umso schöner eine neue Platte in Briefkasten zu finden und einmal zu hören was aus ihm so geworden ist. Und um es auf den Punkt zu bringen, es gefällt mir.
Drei Jahre nach seinem ersten Solo-Album "Es brennt so schön" ist Olli Schulz mit einem neuen Studioalbum: "S.O.S. - Save Olli Schulz" zurück.
Auch für dieses Album hat er sich Unmengen an Künstlern eingeladen die z.T. seit Jahren mit ihm zusammen arbeiten und die meisten auch schon vor drei Jahren bei "Es brennt so schön" mitgewirkt haben.
Eine genaue Auflistung der Projektbeteiligten würde den Rahmen hier sprengen, genannt seien hier aber Beispielhaft Marten Ebsen (Gitarre, Turbostaat) und Ben Lauber (Schlagzeug).
Aufgenommen wurde die Platte im Transporterraum-Studio in Berlin wo auch schon Bands wie Tomte, Klee und Kettcar untergekommen sind. Und alles unter der Federführung von Moses Schneider der vor allem bekannt ist durch seine Zusammenarbeit mit den Beatsteaks, Kreator oder Tocotronic.
Die neueste Scheibe umfasst 17 Tracks wobei 14 davon "echte" Songs sind, die mit kurzen Einspielern versehen sind was eine gewisse Live-Atmosphäre erzeugt, nur fehlen die Anekdoten zu den Liedern, die eigentliche Entstehungsgeschichten die man zu den Livekonzerten immer mal wieder erzählt bekommt. Wer sich davon einmal ein genaueren Eindruck verschaffen will, ohne dabei die Haustür verlassen zu müssen, schaut einfach mal auf tvnoir.de vorbei.
Die Live Atmosphäre wird auch noch dadurch verstärkt, dass die Scheibe nicht auf mehreren Tonspuren aufgenommen wurde und so nicht auf vielfältige Art und Weise nachträglich bearbeitet werden konnte.
Der, inzwischen seit sieben Jahren in Berlin lebende, Olli Schulz ist ja für seine Geschichtenerzähler Qualitäten und seine leicht verständlichen Texte mehr als bekannt und diese werden auch gleich beim ersten Stück offensichtlich und so verliere ich mich schon beim ersten mal hören von " Wenn es gut ist" und fange an vor mich hin zu träumen.
Die Platte ist nur so gespickt mit herrlichen Textzeilen wie z.B. in "Ich kenn da ein" in der Olli mit verzerrte Stimme singt "Ich kenn den DJ, der freut sich wie n Schnitzel"
Oder in " Schrecklich schöne Welt", wo es darum geht was nicht alles möglich ist auf dieser Welt: "Kannst'n Pornostar werden dich komplett rasiern, kannst alle Drogen dieser Erde ausprobiern"
Und mein Lieblingsrefrain: "Halt die Fresse, krieg 'n Kind!" Hier muss ich zwangsläufig immer ein breites Grinsen aufsetzten egal wie oft ich das Lied bereits gehört hab, die Mundwinkel gehen immer wieder automatisch nach oben.
Bei "Old dirty man" wird es wieder melancholisch. Der Titel sagt schon viel über das Stück aus. Es geht um das alt werden (autobiografisch kann das also nicht sein), konkret um einen in die Jahre gekommenen Mann und um die Dinge die damit einhergehen. Es endet dennoch mit Zuversicht: "Old dirty Man, die Haare vergehn, ich bin aufgewacht, mit einem Lächeln, heute morgen."
Der Gesangspart in "Old dirty man" wird von Gisbert zu Knyphausen und Walter Schreifels (Youth of Today, Gorilla Biscuits, ...) unterstützt
Mit fast sechs Minuten ist "Koks und Nutten" nicht nur der längste Songs auf der Platte sonder auch einer der ergreifendsten. Es ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall eines Sängers und Frauenschwarm der von seiner Freundin verlassen wird und "[...] dann kam das Koks, dann kamen die Nutten, dann kamen die falschen Freunde und dann die kaputten Gedanken dazwischen."
Mit "Der kleine Bär" ist auch ein älterer a Max Schröder, alias "Der Hund Marie" (heute Mitglied bei Tomte) aus dem Jahr 2003 erschien.
Beim letzten Track "Danke an Alle" bedankt sich Olli dann noch beim Alphabet und den einzelnen Instrumenten und dem Mischpult und dem Sessel und der Heizung und dem Notenständer und ... oh man einfach herrlich.
Entstanden ist eine sehr reduzierte Platte, live aufgenommen mit Akustikgitarre, Gesang, Schlagzeug und nur einem Mikro, begleitet von Freunden entweder im Chor, am Bass oder am Klavier. Gespickt mit sehr traurigen und ernsten Songs, dazwischen gibt es immer mal wieder etwas zum schmunzeln.
Ich muss schlussendlich sagen, dass die Nachhalwirkung bei dem "Beigen Album" auch Jahre nach der Veröffentlichung nach wie vor anhält, das Potential dazu hat die aktuelle Scheibe auf jeden Fall auch.
Olli Schulz ist mit „S.O.S. - Save Olli Schulz" ein tolles Album gelungen.
Die CD erschien als Digipack, die durch ein sehr zurück haltendes Layout besticht.
In dem eingeklebten Booklet sind keine Songtexte zu den einzelnen Liedern abgedruckt sondern die Beteiligten die jeweils mitgewirkt haben. Auf jeder zweiten Seite sind schwarzweiß Fotos von Olli Schulz zu sehn.
Geschrieben von B. Kaempfer am 21.04.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
ANGERBOYS - against a wall
Kann man in 9 Minuten die Welt zerstören ? JA ! ANGERBOYS schaffen das locker mit ihrer dritten Veröffentlichung „Against A Wall“. Gegründet 2018, erschien ihr erstes Demo 2019 und...
ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN
Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
VINEGAR HILL - DARKNESS ECHOES
Aus Österreich kamen in den letzten Jahren einige wohlgefällige Bands wie Wanda, Bilderbuch oder Granada. Alles Bands die große Hallen und Open-Air-Arenen füllen und ein harmoniebedürftiges...
DAS AUS DER JUGEND - FÜR IMMER NIEMALS SEIN WIE IHR
DAS AUS DER JUGEND...hast du da nicht ein “H“ vergessen? Nee, hab ich nicht. Die heißen so. Wer? Na, die, DAS AUS DER JUGEND. Was ist das? Das ist kein Punk, das sind Künstler aus...