» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
OSLO ESS - verden på nakken, venner i ryggen

Weitere Informationen:
http://osloess.blogspot.no
Wer vermutet, dass OSLO ESS aus Oslo kommt, hat natürlich vollkommen recht. Da sie in ihrer Muttersprache singen, kann ich zu den Texten nur Vermutungen aussprechen, denn Norwegisch ist ja bekanntlich eine Nordgermanische Sprache und zeigt parallelen zu Dänisch und dem norddeutschen Platt auf. Daher kann man mit etwas Phantasie einige Texte ihres zweiten Albums „Verden På Nakken, Venner I Ryggen“ erahnen, wie „Kakerlakkene“, „God Morgen“, „Gaselle i Tigerstaden“ oder „Over Stokk, Over Stein“. Der Albumtitel heißt übersetzt übrigens: „Welt in Deinen Nacken, Freunde in Deinem Rücken“, klingt vertraut (ich hoffe, ich habe es richtig übersetzt) und wo man es jetzt weiß, kann man es aus dem Originaltitel doch auch raus lesen.
Komme ich jetzt aber zur Musik und da hat das kleine Land Norwegen, gemessen an der Einwohnerzahl (< 5 Mio. umgerecht sind das 14 Einwohner pro Km² (Deutschland hat fast 20x so viele)], ja schon viele große Bands hervorgebracht, von A-HA und APOPTYGMA BERZERK bis THEATRE OF TRAGEDY und TURBONEGRO. Mit der letzten großartigen Band kann man OSLO ESS wohl am ehesten vergleichen, wobei OSLO ESS aber deutlich poppiger ihre Rockmusik vortragen. Trotzdem oder vermutlich gerade deswegen, geht in Norwegen mit OSLO ESS ein neuer leuchtender Stern auf. „Verden På Nakken, Venner I Ryggen“ konnte sich vier Wochen in der Norwegischen Top 10 behaupten, eine Woche sogar auf der Pole Position. Nun ist das Album weltweit erhältlich und seit Ihrem in Norwegen prämierten Debütalbum „Uleste Bøker og Utgåtte Sko“ aus dem Jahr 2011 ziehen OSLO ESS durch die Welt. Dabei gibt es OSLO ESS noch gar nicht so lange, richtig aktiv sind die vier Norweger, die Live mit einem zusätzlichen Drummer auftreten, erst seit 2010.
Nun aber zum Album, das mit dem punkrockigen „Kakerlakkene“ eindrucksvoll beginnt. Auch die folgenden 4 Songs incl. der erfolgreichen Vorab-Single-Auskopplung „Caroline“, wissen zu gefallen. Die Songs rocken auf melodischen Harmonien prächtig ab und sind mit ihren Ska-Affinitäten, Klavier- und Synthesizertönen und reißenden Gitarrenriffs recht abwechslungsreich. Ab dem sechsten Song stechen die Songs aber in seichtes Gewässer und werden deutlich poppiger, langsamer, kraftloser und schwimmen nur noch in der Strömung mit….
Mit dem vorletzten der 10 Songs „Tøffe Gutter“, geht´s dann noch mal in den Punkrock – Endspurt, der dann mit dem Harmonika – (Nordfriesischen?) Song „Over Stokk, Over Stein“ nach 29 Minuten Spielzeit endet.
Leider liegt mir kein Booklet vor, das hätte mich wirklich interessiert. Schade, das gibt zusätzlich zur schwachen zweiten Hälfte des Albums einen weiteren Punktabzug.
Geschrieben von Karsten Conform am 13.10.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
YELLOW UMBRELLA - THE YELLOW ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße
Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...
LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL
Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...
BLACK HEART PROPHET - TO THE BONE
Manche haben Benzin im Blut. Manche haben vieles in den Adern, auch Blut. Und manche haben den Rock´n´Roll im Blut. Von diesen möchte ich erzählen, also denen mit dem Rock´n´Roll im Blut. In...
FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN
...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...