Design wechseln

Start » Reviews » TRUSTGOD SIMON - Diese Party ist scheisse

TRUSTGOD SIMON - Diese Party ist scheisse

TRUSTGOD SIMON - Diese Party ist scheisse

CD Hulk-Räckorz 24.08.2012
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.trustgodsimon.de


TRUSTGOD SIMON vs. Traugott Simon, welche Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede hat die Band aus Dinslaken mit dem Bier aus Köln-Kalk? Beginnt ich mit dem Kölsch, es gibt ja viele schlechte Bier, Traugott Simon gehört definitiv dazu. Traugott Simon ist Katzenpiss par excellence !

TRUSTGOD SIMON kann somit eigentlich nur besser sein, wer aber seinen Bandnamen von so einem Dreckbier bezieht, dem ist alles zuzutrauen. God sein Dank ist dem aber nicht so, und die fünf Jungs oder besser gesagt Männer in den besten Jahren, passend dazu Ihr Song „Jahrgang 1970“ (!), spielen mit ihrer Mischung aus Proll-Punk und ein kleines bisschen Politpunk direkt in mein kleines Punkerherz.

Mit ansprechenden Akkorden und eingängigen Texten gehen die 15 Songs gut ins Ohr und werden auf den kommenden Partys, bei dem das Bier in Strömen fließen wird, neben den KASSIERER, EISENPIMMEL und LOKALMATRADORE, von denen wurde übrigens „in den Arsch“ mit einen geänderten Text gecovert, in Dauerrotation laufen. Bierseliger Punkrock eben. Dabei sprechen mir einige Songs wirklich aus meinen anfangs erwähnten Punkrock-Herzen, „Am besten kann ich saufen“, „Diese Party ist scheiße“ und „Ich hab' die ganze Nacht gesoffen“ lassen erahnen, wie feucht-fröhlich die Songs sind.

Es geht aber auch anders, man kann ja auch nicht immer saufen (nee, ´ne Stunde tagsüber schlafen ist ja auch nicht schlecht). Dabei grüßt Mallorca mit dem Stimmungshit „Partys, Palmen, Weiber und 'n Bier“ in Micky Krause Manier und „Anders als ihr“ was deutlich nach WIZO klingt.  

Diese Songs sind aber nur eine kleine Abwechslung auf diesem Alkohol verherrlichen Debütalbum. Trotzdem läuft die 33 Minuten lange Scheibe rauf und runter bei mir… Ich muss ja auch die Texte für die nächste Party üben ;-)


Geschrieben von Karsten Conform am 21.10.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

ANGERBOYS - against a wall

Kann man in 9 Minuten die Welt zerstören ? JA ! ANGERBOYS schaffen das locker mit ihrer dritten Veröffentlichung „Against A Wall“. Gegründet 2018, erschien ihr erstes Demo 2019 und...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN

Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...

Weiterlesen

FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN

Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen