Design wechseln

Start » Reviews » THE P.O.X. - Insanity is no Disgrace

THE P.O.X. - Insanity is no Disgrace

THE P.O.X. - Insanity is no Disgrace

CD Wolverine Records 21.09.2012
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.the-pox.com/
http://www.myspace.com/psychobillyorchestrax


Psychobilly ist ja so ein Genre, wo man weiß, dass die meisten Leute die das Hören nicht ganz normal sein können. Das wollen sie auch nicht, aber wollen sie wirklich so krank wie P.O.X. sein?

Und wer ist P.O.X.?

P.O.X., oder auch Psychobilly Orchestra X, zählt als die erste deutsche Psychobilly - Band und ist legendär.

Legendär aufgrund ihrer Geschichte.

Legendär aufgrund ihres Rufes.

Legendär aufgrund ihres Sounds und vor allem ihrer Texte.

Da wo die meisten Psychobilly - Bands dem Wahnsinn in gewissem Maße mit Humor begegnen, geht das P.O.X. völlig ab.

Der Sound ist trocken. Knochentrocken. Der Sound ist hart, sehr hart. und erinnert damit an die Italiener von Evil Devil. Diese spielen auch einen ungewöhnlich harten, ernsten Sound, der sich hier in seiner Perfektion wieder findet.

Die Gitarre geht streng nach vorne, der Bass ist hart, trocken und aggressiv. Das Schlagzeug gibt den Beat des Todes vor und der Rest der Band macht mit. Das Böseste aber, ist die Stimme von Beaker Pox, Sänger, Kopf der Band und Gründungsmitglied.

Es geht bei P.O.X. nicht darum, dass sie auf Krampf härter und brutaler als die anderen Bands sein wollen, sie sind es einfach. Die Basis des Sounds, den 80er Jahre Psychosound hört man zwar immer noch raus, aber dieser wird durch die heutige Technik und auch durch das Können der Band in die Jetzt-Zeit verpflanzt.

Die Texte von P.O.X. sind so wie der Sound.

Ob Songs wie “Psycho for a Lifetime“ das überaus grauenvolle “Insanity is no Disgrace“ oder der Soundtrack zum Suizid “I don´t like me“ jede Zeile spricht von den Abgründen der Menschheit, von den Abgründen der Psyche.

Die Band war schon früher umstritten und wird es mit dieser Scheibe weiterhin bleiben. Dazu wird auch der Song “Fuehrer Blues“ beitragen. Ein Song der das Nazireich nicht glorifiziert, sondern einfach nur die Hörigkeit des Volkes, die Hörigkeit eines jeden Einzelnen aufzeigt, aber eben an einem der krassesten Beispiele der Menschheitsgeschichte. Wobei, die Kirche hatte und hat wohl eher noch mehr Jünger, und mehr Unrecht veranlasst, aber Unrecht, Grauen und Tod zu vergleichen, nach dem Motto, was war schlimmer ist eine tatsächlich abartige Sache die ich nicht machen werde.

Bei “Fuehrer Blues“ kommen mir Parallelen zu OHL in den Sinn, die ja auch immer in eine rechte Ecke gedrückt werden, von Leuten, die die Band nicht verstehen können oder wollen. In die rechte Ecke würde ich P.O.X. nicht stellen, niemals, aber diese Band zu verstehen ist ähnlich schwer.

“Insanity is no Disgrace“ ist ein böses Stück Musik. Abartig Böse!


Geschrieben von Frank am 22.10.2012, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

THE EXTRAS - CLOSER

THE EXTRAS übernehmen eine Rolle, die längst verwaist scheint: Die einer Band, die Emotionalität nicht mit Pathos verwechselt. So steht es geschrieben auf dem Promo-Zettel der der Scheibe...

Weiterlesen

APÉRO - Cold Drinks, Cool Snacks  (Tape)

Eine interessante Band aus Hamburg und Sénas (das liegt zwischen Marseille und Avignon) habe ich nun auf meinen Ohren. APÉRO präsentieren mir ungewöhnlichen Minimal-Electro-Punkrock der...

Weiterlesen

PROPAGANDHI - AT PEACE

Seit 1986 gibt es PROPAGANDHI aus Manitoba (Kanada). Mit ihren ersten Alben haben sie Geschichte geschrieben und sollten jedem gesellschaftlich und / oder politisch engagierten Menschen ein...

Weiterlesen

ZOO ESCAPE - s/t

ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen