» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Take Shit - Klischeebedarf???

Weitere Informationen:
http://www.takeshit.de/
Endlich ist es soweit: Die Ossipunx aus dem Schwabendländle von TAKE SHIT erfreuen uns nach mehreren Jahren Abstinenz endlich wieder mit neuen, frischen 3-Akkorde-Liedern. Das Fünfergespann aus Kaputtgart stillt unseren Klischeebedarf, und ist eines der wenigen das den guten alten Deutschpunk nicht aussterben lässt. Und diese Platte ist es wirklich wert, dass auch derjenige mal rein hört, der dem Deutschpunk längst abgeschworen hat, und meint das sei nicht mehr zeitgemäß. Traut euch ruhig, denn diese Jungs von TAKE SHIT fangen grad erst richtig an und sie haben kein Niveau, schreiben Texte auf dem Klo, rotzen sich einander an, und fang sich dann zu kloppen an. Um hier mal vorneweg den Text "Wer Punkrock hört" zu zitieren, das ist Musik die euch in die Fresse knallt, ihr Szenebesserwisser. TAKE SHIT machen immer noch das worauf sie Bock haben, textlich wie musikalisch, und das kommt verdammt ehrlich rüber. Die Texte von TAKE SHIT auf dieser Platte sind sehr abwechslungsreich, es geht um allgemeine Erlebnisse mit der Band, z. B. "Am Tag als die Real Mc Kenzies im Landespavillon spielten", um den "Lauf der Dinge" der sich nicht aufhalten lässt oder den "Nestbeschmutzer" der gerne mit Dreck wirft. Die Songs sind in den Refrains einfach gehalten und erhalten dadurch eine absolute Mitgröhltauglichkeit, z. B. der Song "Verlierer". "Hakuna Matata" aus dem König der Löwen, wird uns hier im Punkrockgewand serviert und auch das Cover vom Rainhald Grebe Song "Der Präsident" ist den Jungs hier recht gelungen. Doch auch die Melodien gehören nicht zum Einheitsbrei, es tönt ein frischer Sound durch die Boxen, die Melodiegitarre fiedelt schöne Töne dazu. Sänger Alex hört man an, dass er einfach gerne Punkrock macht. Die LP gibt es diesmal beim Label SN-Rex von Take Shit Gitarrist Mirko zu haben, nachdem man sich wegen der unschönen Frei.Wild Affäre damals von Nix Gut getrennt hatte. Wunderschön und mit viel Liebe gezeichnet finde ich auch das Cover der LP. Mal was anderes in Zeiten von Hochglanzgrafiken, in der jede 2. Punkrock-Band denkt, es sei ziemlich cool ein tätowiertes Mädel, ein paar Sterne und `ne Bombe auf dem Cover zu haben. Take Shit gehen Back to the Roots, und das in jeder Hinsicht. Eine schöne Deutschpunkplatte und ich hoffe es gibt sie noch lange, die Spätzlepunks aus Pfeffiland. Aber ich denke euch zieht so schnell keiner die Spätzle aus dem Arsch ;-)
Geschrieben von DrunkenDork am 03.12.2012, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY
LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...
THE PEACOCKS - and now what ? (CD/LP/Digital)
Vor gut 20 Jahren habe ich das erste Mal etwas von der schweizerischen Rockabilly-Institution THE PEACOCK gehört. Auch wenn Rockabilly nicht grade meine Alltagsmusik bedeute, ihre Alben...
FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN
Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...
ANTILOPEN GANG - ALLES MUSS REPARIERT WERDEN
Es ist so schön, das Leben ist schön. Leider gibt es nur ein ganz kleines Problem Und das bist du, einfach nur du Das Leben wäre schon besser, ohne die Anderen. Nun haben ANTILOPEN...
LOADED - MIDNIGHT MILES
LOADED aus Mannheim sind mittlerweile auch 30 geworden. Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Das Trio beschenkt sich und seine Fans mit einer neuen 7“-Single. Die Band die oft in die Schublade...