Design wechseln

Start » Reviews » KITTY IN A CASKET - BITTERSWEET

KITTY IN A CASKET - BITTERSWEET

KITTY IN A CASKET - BITTERSWEET

CD Better than Hell 10.05.2013
  8 / 10

Weitere Informationen:
http://www.myspace.com/kittyinacasket#!
http://kittyinacasket.com/


KITTY IN A CASKET aus Österreich haben ein neues Album aufgenommen, was am 10.05.2013 auf die Menschheit, oder besser auf die Freaks losgelassen wird, die Psychobilly, Horrorbilly und Zombies mögen.

Das vierte Album der Wiener strotzt nur so von Zombies, Blut und…nun ja, guter Laune.

Man kann es auch morbiden Charme nennen, aber die Musik der Band ist eher so was wie der Soundtrack zu einer amüsanten Splatterkomödie zum Massaker einer Prom - Queen - Feier.

KITTY IN A CASKET spielen mit den Klischees die dem Genre Horrorbilly anhängen und bedienen es gleichzeitig mit einer gekonnten Lässigkeit. Songs wie “In blood we trust“, “Kreepsville 666“ oder “Best before Doomsday“ sind feinster Horrorbilly, in das sich der Fan sofort verlieben wird.

KITTY IN A CASKET haben neben englischsprachigen Songs auf diesem Album zwei Songs in deutscher Sprache. Besonders das Lied “Die Geister die ich rief“ ist ein Lied in den man sich sofort verlieben kann. Kittys Stimme kommt so glasklar und glockenhell rüber, dass man sich fragt, warum ein Mädchen mit so einer schönen Stimme auf der dunklen Seite der Menschheit steht. Die Frau kann singen, Leute!

Ich sag es euch, in diese Stimme kann, nein muss man sich verlieben!

Die Band hat aber nicht nur mit “Bittersweet“ ein neues Album aufgenommen, sondern sich auch personell verstärkt. Todd Flash ist als zweiter Gitarrist dabei und mit Tom Mooner ist ein neuer Mann am (Kontra-)Bass. Die zweite Gitarre bekommt der Band gut. Der Sound ist fetter und die Riffs können so noch akzentuierter gesetzt werden.

KITTY IN A CASKET haben mit “Bittersweet” ein blut triefendes Bonbon veröffentlicht, was poppig genug ist um auch die jüngere Generation anzusprechen, ist allerdings immer noch genug Billy, dass man hier nicht vom Ausverkauf des Horrobilly - Genre sprechen kann.

Das die Band in Kürze ihre ersten Konzerte in den USA absolviert ist sicher auch als Bestätigung zu sehen. Ich bin mir sicher, dass die Wiener in den USA Spaß haben werden. Wir in Deutschland kommen in diesem Jahr auch noch in den Genuss. Einfach mal auf der Homepage der Band vorbeischauen. Neue Songs werden dann sicher auch gespielt werden.

In Blood we trust…hell yeah!


Geschrieben von Frank am 26.04.2013, 00:00 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

MÄNNI - DAS FRÖHLICHE ALBUM

MÄNNI bringt kein Album heraus und keine Single. Was ist es dann? Früher nannte man das Mini-Album. Der Spaß nennt sich “Das fröhliche Album“ und die Songs heißen u.a. “Niemals...

Weiterlesen

FEINE SAHNE FISCHFILET - WIR KOMMEN IN FRIEDEN

...Aus Jarmen losgefahren, mit einem beschissenen Namen... Und wo ist FEINE SAHNE FISCHFILET jetzt? Die Jungs aus Mecklenburg-Vorpommern sind eine der bekanntesten Bands die gefällige...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - BACK TO BLACKPOOL

Eine der umtriebigsten Bands die ich kenne, LOS FASTIDIOS, haben am 01.08.2025 eine neue 7“-Vinyl veröffentlicht. Passend zum Sommer gibt es zwei Songs die nicht nur für die Jahreszeit...

Weiterlesen

DEATH BY HORSE - LIMINAL STATE

DEATH BY HORSE hatten 2019 das Album “Reality hits hard“ über das Label Twisted Chords veröffentlicht. Ein Label was für interessante Musik steht. Genau das boten DEATH BY HORSE auf diesem...

Weiterlesen

RONG KONG KOMA - SMILE

Da fängt das Gitarrenspiel so leise an, dass ich fast dachte, meine Anlage wäre kaputt oder auch meine Ohren oder beides. Kaum, dass ich mich an den leisen Klang gewöhnt hatte, am entspannen...

Weiterlesen

BOOZE & GLORY - whiskey tango foxtrot (CD/LP)

„Whiskey Tango Foxtrot” – WTF – What The Fuck – „Whiskey Tango Foxtrot”, das neue Album der englischen Oi!-Streetpunk-Band BOOZE & GLORY zeigt sich gewohnt kurzweilig, ruck-zuck...

Weiterlesen