» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
STRASSENJUNGS - dauerlutscher report 1

Weitere Informationen:
http://www.diestrassenjungs.de/
Die STRASSENJUNGS aus Frankfurt, die Helden meiner Jugend… Und was höre man früher und auch heute noch am liebsten ? Songs die Verboten sind und das waren bei mir die Platten der ÄRZTE und der STRASSENJUNGS, von denen einige Platten auf dem Index standen. Auch wenn die indizierte Platte „Dauerlutscher“ der STRASSENJUNGS bereits 1977 erschien und nur unter dem Ladentisch verkauft wurde, sie war auch noch 10 Jahre später, in meiner Pubertät, ein Renner… Mit den Songs „Birgit O.“ und „Dauerlutscher“ ging es um den Sex den wir noch nicht hatten, über den keiner etwas sagen wollte und in der Schule eher anstößig vermittelt wurde. Die STRASSENJUNGS sprachen genau das aus, was wir wollten, Sex ! Und das auch noch mit interessanter Musik, nicht so ein romantisches, einfühlsames Gedudel von Richard Sanderson (La Boum), Madonna, Whitney Houston und Rick Astley, sondern etwas neues, anarchistisches….. Punkrock ! Oder zumindest Punkrocklastig oder das was wir damals auf dem Dorf, mitten auf dem Lande im Nirgendwo, unter Punkrock verstanden. Sex und Alkohol, das war´s was wir suchen… Und das boten uns die STRASSENJUNGS und mit Songs wie „Ich brauch meinen Suff (wie der Spießer den Puff)“ und „Nachts auf Tour“. Warum die LP „Dauerlutscher“ auf dem Index landete, erzählt Nils S. alias Mario Nett auf dieser DVD und das hatte ganz andere Gründe als ich es immer dachte.
Auch die zweite und dritte LP „Wir haben ´ne Party“ (1979) und „Los“ (1981) besaß ich noch auf Kassette, aber dann versanken die STRASSENJUNGS bei mir im Nirgendwo und es ging bei uns weiter mit SLIME, DAILY TERROR, TOXOPLAMSA & Co.
Auf dieser DVD wird nun jedes Jahr des Bestehens der STRASSENJUNGS, und das sind unglaubliche 35 Jahre, als Track mit kurzen Anekdoten von Nils S. und einigen Videomitschnitten dargelegt. Plus einen Outtake als Track 36. Da die DVD jedoch nur 90 Minuten geht, kann man sich ausrechnen was da pro Jahr übrigbleibt. Das ist nicht so viel und das bemängele ich ausdrücklich ! Ich persönlich hätte mich über weitere Mitschnitte aus dem Proberaum oder von Konzerten gefreut, zumal auch berichtet wird, dass genügend Filmmaterial zur Verfügung steht. Auch aus den ersten Jahren, in denen es noch rebellischer vonstatten ging.
Für Fans und alte Säcke, die wissen wollen was aus dieser alten Deutsch-Punk-Rock-Band geworden ist, ist die DVD sicherlich interessant wenn auch zu kurz, die nicht „Alt-Herrenspieler“ sprich die U32-Generation, wird aber mit dieser DVD nix anfangen können.
Geschrieben von Karsten Conform am 08.05.2013, 00:00 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
Point Mort - Le Point de Non-Retour
Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...
ALARMSIGNAL - INSOMNIA
ALARMSIGNAL gibt es jetzt mittlerweile auch ein Vierteljahrhundert. Puh, das ist viel und im deutschsprachigen Punkrock oder Deutschpunk ist die Halbwertzeit von vielen Bands nach 25 Jahren...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
ARTE BELLA & THE FELLAS + TIGHTEN UP - Split LP
Manchmal braucht es Zufälle im Leben um an den neuen heißen Scheiß heranzukommen. So erging es mir eines Tages, als ich zu meiner Lieblings-Vorverkaufsstelle KOKA36 in Kreuzberg ging. Dort...