Design wechseln

Start » Reviews » D.V.A. - Die verwesenden Altlasten - The Kassette

D.V.A. - Die verwesenden Altlasten - The Kassette

D.V.A. - Die verwesenden Altlasten - The Kassette

Sonstiges SN-Rex 24.03.2013
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://dvapunk.bandcamp.com/
https://www.facebook.com/pages/DVA-Die-verwesenden-Altlasten/127360803987122


Die verwesenden Altlasten vom Label SN-Rex veröffentlichten schon zwei CDs und eine LP. Diesmal liefern sie mit ihrer Kassette (inkl. Download-Code) ein weiteres mal netten Deutschfunpunk in guter Qualität. Auf der A-Seite bekommt man 6 witzige Studioaufnahmen, auf der B-Seite gibt’s Probe- und Livemitschnitte.

A-Seite: Textlich behandeln sie schräge Themen wie Sexhotlines oder liefern einen Song über Käpt'n Iglo. In dem Song TV Guide haben sie es geil geschafft, jede Schrott-TV-Sendung witzig in den Text einzubauen – mein Persönlicher Favorit auf der Kassette (Ausschnitt: „Zwei bei Kallwass gegen Jauch, Teenage Kicks mit Babybauch“, oder „Raus aus den Schulden, dann auf und davon, doch vorher holen wir uns bei Günther Jauch die Million“).

B-Seite: Wenn man sich die Studioaufnahmen angehört hat, muss man die Kassette aus dem "Kassettenfach" nehmen, umdrehen und wieder in das Kassettenfach reinschieben (beachtet hierbei die Anleitung eurer Stereoanlage, oder ladet euch die Songs mit Hilfe des Download-Codes auf den Computer). Nun könnt ihr Livemitschnitte und Proberaumaufnahmen hören. Diese fühlen sich aber eher so an, als würden sie einfach nur die zweite Seite füllen - kann ich nur Hardcore-D.V.A.-Fans empfehlen. Macht aber nix, A-Seite ist immer noch einfach super!!!

Es lohnt sich auf jedenfall mal bei D.V.A. reinzuhören, jedoch finde ich die Kassette ein wenig zu kurz (Studioaufhnahmen dauern ca. 12 Minuten und insgesamt hat die Kassette 25 Minuten Spielzeit).


Geschrieben von Donald am 03.10.2013, 11:38 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen

Point Mort - Le Point de Non-Retour

Französischer Postcore, der verschiedene Musikgenres in sich vereint. Klingt doch interessant! Im Begleittext zum Album „Le point de non-retour“ finden sich dann Pop, Rock, Electro,...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen

The Ratchets - Odds & Ends: Volume Two

Überraschung! Als ich diese Platte von den Ratchets zum Review erhalte, merke ich überhaupt erst, dass es nur eine EP ist. Mal sehen, ob ich länger für dieses Review brauche, als ein Durchlauf...

Weiterlesen