» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
COHEN, ERIK - nostalgie für die zukunft

Weitere Informationen:
http://www.royalanker.de
SMOKE BLOW sind Tod, es lebe ERIK COHEN !
>>> Von wegen <<<
Ich liebe, ja vergöttere SMOKE BLOW seit Ihrem 2003 Album "German Angst" und als die Kieler 2 Jahre später "Dark Angel" rausgebracht hatten und ich sie zum ersten mal Live sah, lag ich Ihnen zu Füßen ! Dieser brachiale Hardcore Sound mit ordentlichen Noise und einer Prise Stonerrock ließ mich seit dem dahinfließen.... Und dazu diese Show der beiden Frontsäue Jack Letten und Mc Straßenköter, das war einzigartig ! Und dann löste sich das Kieler Sextett vor 2 Jahren einfach auf :-(
Im November 2012 gab es dann das erste Lebenszeichen von Jack Letten, fortan allerdings unter dem Namen Erik Cohen. Das Video zu seinem ersten Solosong "Chrom" war im Netz zu sehen und verbreiterte sich wie ein Lauffeuer. Mich hat es allerdings geschockt, wo war diese geile Sau Jack Letten ??? Einfacher (Stoner) Rock, boh wie langweilig.... Abgehakt...
Und 15 Monate später liegt mir nun das erste Album "Nostalgie für die Zukunft" von Erik Cohen vor und "Chrom" ist gleich der zweite Song auf dem deutschsprachigen Album. Statt fetten geilen Hardcore - Punk erklingt nun melodiöser gemächlicher Deutschrock aus den Boxen. Ich muss zugeben, ich war beim ersten Hören so sehr enttäuscht, dass ich kurz davor war die CD aus dem Fenster zu werfen. Aber irgendwo muss es doch was positives an seinen Erstlingswerk geben, schließlich hat Erik so viele geile SMOKE BLOW Songs geschrieben....
Und nun nach dem geschätzten 8ten mal hören der 12 Songs, muss ich meine erste Meinung etwas revidieren. Die Texte haben wirklich einen guetn hintergründigen Charakter. Ich würde sie mir ja gerne weiter verinnerlichen, doch leider liegt mir das Booklet nicht vor und so kann ich auch nichts zu den Texten sagen :-( das gibt wie üblich einen fetten Punktabzug.
Erik´s 41 Minuten langer (Stoner) Deutschrock kommt jetzt auch so langsam bei mir an, nach dem ich seine SMOKE BLOW Vergangenheit komplett ausgeblendet habe. Ja, von mal zu mal gefällt mir sein Album besser, trotzdem kommt es nicht annähernd an die SMOKE BLOW Platten heran. Und die Vergleiche mit UDO LINDENBERG, DEPECHE MODE, THE CULT und MOTÖRHEAD, wie es in der Promoinfo steht, sind völligst aus der Luft gegriffen. Einzig DANZIG und TYPE O NEGATIV kann man noch mit (viel guten Willen) so eben durchgehen lassen.
Und so flenne ich immer noch SMOKE BLOW hinterher :-(
Geschrieben von Karsten Conform am 07.02.2014, 20:35 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
YELLOW UMBRELLA - THE BLACK ALBUM
Es gibt ja immer wieder Veröffentlichungen die aus dem Rahmen fallen. Sei es, dass die Verpackung besonders schön und aufwendig gestaltet wurde oder dass es sich um eine besonders seltene...
SURREAL FATAL - FUGE
Warum schreit die den so? Hat die schlechte Laune? Sie hat auf jeden Fall was zu sagen. Sie, das ist die Sängerin der Band, die auf den zwölf Songs alles gibt. Genau wie ihre Bandkollegen....
FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN
Puh, wie fange ich nur an zu Schreiben? FLAKE FEIERT WEIHNACHTEN...und wir dürfen dabei sein. FLAKE ist nicht nur Keyboarder von Rammstein, sondern auch eine ganz besondere Berliner...
CHRISTMAS - FEAR OF ROMANCE
Eine Rechenaufgabe: In 14 Jahren hat die Band CHRISTMAS die aktuell aus 4 Bandmitgliedern besteht 21 Bandmitglieder verschlissen und 20 Veröffentlichungen auf die Menschheit losgelassen. Finde...
ZOO ESCAPE - s/t
ZOO ESCAPE, da denke ich als erstes an die Flucht der dort eingesperrten Tiere, obwohl heutzutage ja ohne Zoos manche Arten gar nicht mehr existieren würden. Schwierig hier eine klare Position zu...