Design wechseln

Start » Reviews » THE MAHONES - A Great Night On The Lash – Live In Italy

THE MAHONES - A Great Night On The Lash – Live In Italy

THE MAHONES - A Great Night On The Lash – Live In Italy

CD Whiskey Devil 21.02.2014
  6 / 10

Weitere Informationen:
http://www.themahones.ca/
https://www.facebook.com/TheMahones


They were Irish Folk Punk before you were a Irish Folk Punk.
Dieser zugegebenermaßen etwas arrogante Einleitungssatz für das Live-Album der Kanadier von THE MAHONES trifft insoweit auf den Punkt als das die Band sich 1990 gegründet hat. Passenderweise am St. Patricks Day. Und der ist heute genau auf den Tag! Also schreibe ich ein paar Zeilen über dieses Werk und dann ab in die Kneipe und den St. Patricks Day feiern.
THE MAHONES gibt es somit seit 23 Jahren und somit länger als The Real McKenzies oder Dropkick Murphys. Sie haben sozusagen den (Irish-)Folk-Punk populär gemacht.
23 Jahre, die die Band sehr aktiv verbracht hat, auf vielen Bühnen überall auf der Welt hat sie gespielt. Überall hat sie Freunde gefunden.
Die Erfahrung hört man den 18 Songs an, die während ihrer letzten Tour in Italien vor 5000 begeisterten Fans mitgeschnitten worden sind. Ein komplettes Konzert.
Wie man es vom Irish-Folk-Punk gewohnt ist geht es hier schnell und melodisch zur Sache. Die Whisky-Stimme von Finny McConnell passt perfekt zu den Songs. Man wundert sich fast, warum die Band vor tausenden von Fans gespielt hat, gehört diese Stimme doch eher in einen rauchigen Pub, wo man auf den Tischen tanzt, das Guiness in Strömen fließt und die Whiskyflaschen über den Tresen fliegen. Es ist eine Stimme die geschaffen ist für diese Art von Musik. Die typischen Zusatzinstrumente die diesen Musikstil ihren eigenen Charme geben, wie Banjo, Mandoline und Tin Whistle sind natürlich auch dabei.
Eigentlich haben THE MAHONES aus Kanada alles was guter Folk-Punk braucht und doch mag der Funke über die Länge des Konzertes nicht ganz überspringen. Vielleicht liegt es an der Aufnahme, die meiner Meinung nach noch etwas hätte bearbeitet werden sollen. Der Backgroundgesang kommt manchmal etwas dünn rüber, die Gitarren sind manchmal zu dominant und nach 15 Songs kennt man den Stil der Band. Eigentlich bin ich ein Freund von möglichst unbearbeiteten Live-Aufnahmen, kommt doch nur so der Charme des Live-Konzertes und dieses spezielle Live - Feeling rüber.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Band einen relativ limitierten musikalischen Horizont hat oder der Stil den die Band spielt nicht so viel hergibt.
Es ist keine schlechte Platte. Sie macht Spaß. Sie ist gut, aber sie ist eben nicht Champions League, sie ist im Mittelfeld der ersten Liga. Live ist die Band sicher ein großer Spaß, aber so auf Platte, ist sie nur Mittelmaß.
Trotzdem werde ich jetzt ein paar Guiness auf die Band trinken gehen und vielleicht spielt der Barkeeper ja ein paar Songs von THE MAHONES und vielleicht wird dann ja auf den Tischen getanzt...





Geschrieben von Frank am 17.03.2014, 20:01 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

NASTY NEIGHBOURS - HORRORISMO!!

Was ist das nur mit den lieben Nachbarn? Sind so, wie sie sind, kann man nichts machen. Sie lieben, leben, streiten sich, wie alle anderen auch und doch sind sie anders. Sie sind ganz anders....

Weiterlesen

LOS FASTIDIOS - LOVESTEADY

LOS FASTIDIOS, was soll ich über die Band schreiben, was nicht schon bekannt ist? Jeder, seit 1991 nicht isoliert im Keller gelebt hat, sollte die Band kennen und wissen für was sie steht. ...

Weiterlesen

Tito & Tarantula - !Brincamos!

Ich fahre sinnlos und zugedröhnt durch das nächtliche Hollywood in einem gestohlenen Cadillac. Willy Deville dröhnt aus den Boxen. Ich versacke in einer verrauchten Kaschemme, wo ich mit einer...

Weiterlesen