» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
EASTSIDE BOYS - IRGENDWAS IST IMMER

Weitere Informationen:
https://www.facebook.com/pages/Eastside-Boys/218633153618
Keiner singt so schön “Born to Lose“, wie die EASTSIDE BOYS.
Das steht schon mal fest.
Und alles Weitere kommt in den nachfolgenden 11 Songs.
Die Jungs aus dem Osten von Berlin, am Bandnamen unschwer zu erkennen, geben ein Lebenszeichen von sich. Vor 20 Jahren hat sich die Band gegründet, das war 1993. Kurz nach der Wende also. In diesen 20 Jahren hat sich viel geändert, in Berlin, in den Leben eines jeden Bandmitglieds, in der Gesellschaft und in der Szene. Singt die Band deswegen “Kein Punk in deiner Stadt“? So falsch ist das gar nicht. Tausende, ach was, hunderttausende haben sich in den letzten 20 Jahren durch Berlin gewalzt, durch die Szene, jedwede Szene. Und wer hat der Szene was zurückgegeben? Kaum jemand. Alle wollen immer nur nehmen, aber wer ist bereit zu geben? Wer ist bereit, sich den Arsch aufzureißen und was auf die Beine zu stellen? Das sind nicht viele, wahrscheinlich sogar viel zu wenige. Wie viele Opfer mussten wir in Berlin schon bringen, Fettecke tot, Tacheles tot, KvU nur knapp dem Totenbett entkommen, Linie 206 kämpft noch (es sieht nicht schlecht aus), Knaack Club tot, unzählige Jugendclubs und alternative Treffpunkte gibt es nicht mehr. Es ist vielleicht auch der Lauf der Zeit, aber es ist mehr verloren gegangen als man neu geschaffen hat. Das stimmt einen schon traurig und man fragt sich warum. Ist es wirklich nur der Lauf der Zeit?
Aber ich möchte nicht meckern, wir leben noch. Solange es Bands wie die EASTSIDE BOYS gibt, die einem mit solchen Songs aus der Seele sprechen und dann “Friedrichshain Dancing“ nachlegen, da weiß man, es gibt sie noch…die guten Menschen.
Die weiteren Songs der Jungs aus dem Osten sind keinen Deut schlechter und bewegen sich auf sehr hohem, sehr intelligentem, lebenserfahrendem Niveau.
Die Aufnahmen hat die Band bei der Legende Harris Johns gemacht. Das hört man. Fetter Sound, perfekt raus gearbeitete Instrumente und Gesang. Schön druckvoll und nicht überproduziert. Gibt es ein Album was Harris Johns aufgenommen hat, was von der Aufnahme nicht mindestens sehr gut ist? Ich glaube nicht.
Bei den Chören hat die Band Unterstützung von den Jungs von Berliner Weisse bekommen.
Fazit:
Es ist ein sehr erwachsenes Album geworden, fast möchte ich sagen, es ist ein schöner letzter Gruß. Was soll noch danach kommen, liebe EASTSIDE BOYS?
Es ist das vielleicht beste Album der Band. Ich ziehe meinen Hut und zolle Respekt.
Tolles Berlin-Cover, schönes Digipack, die LP gibt es limitiert in buntem und schwarzem Vinyl. Die CD kommt im limitierten Digipack mit Booklet.
EASTSIDE BOYS, 20 Jahre Streetpunk mit offenen Augen, Feuer im Herzen und eingeschaltetem Kopf.
Geschrieben von Frank am 09.04.2014, 18:35 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
TALCO - INSERT COIN
“Insert Coin“...ratter, ratter, klong, klong...und dann geht es los. Die Maschine arbeitet und spuckt das Bezahlte aus. Man könnte den Titel der neuen 4-Track-EP so verstehen, dass eine...
THE CRIMSON GHOSTS - FOREVERMORE
CRIMSON GHOSTS haben ein neues Album veröffentlicht. Es ist ein Album welches in einem Digipack mit einem richtigen dicken Booklet daherkommt. So ein dickes Booklet gibt es mittlerweile selten...
TEENAGE BOTTLEROCKE - So Dumb / So Stoked
TEENAGE BOTTLEROCKET aus Laramie in Wyoming (USA) gibt es mittlerweile auch schon 23 Jahre. Immer wieder erstaunlich wie die Zeit vergeht. Die Band, eine der vielen Bands die sich dem...
BERLIN DISKRET - ERINNERE DICH
Aller guten Dinge sind drei, oder BERLIN DISKRET haben sich neu erfunden. Oder doch nicht? Es ist viel passiert zwischen dem letzten Album “Arbeiten und Wohnen“ welches im Jahr 2018...
FLOGGING MOLLY - TIL THE ANARCHY’S RESTORED
FLOGGING MOLLY...da muss man nicht mehr viel sagen. Hier gibt es Folkpunk, treibend, tanzbar und mitreißend. Was auf den Alben der Band immer schon toll im heimischen Wohnzimmer klingt,...
POPPERKLOPPER - wahnsinn weltweit
34 Jahre gibt es POPPERKLOPPER nun schon und abgesehen von ihren musikalischen Outputs Anfang der 2000ner und ihren unvergesslichen Bandnamen, weiß ich eigentlich nicht so viel von ihnen. ...