Design wechseln

Start » Reviews » BARB WIRE DOLLS / RATHER RACCOON

BARB WIRE DOLLS / RATHER RACCOON

BARB WIRE DOLLS / RATHER RACCOON

Sonstiges True Trash Records 26.09.2014
  7 / 10

Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/rather.raccoon
https://de-de.facebook.com/barbwiredolls
http://www.barbwiredolls.com/


Die viel gefeierten BARB WIRE DOLLS aus den USA haben sich mit der deutschen Band RATHER RACCOON zusammen getan und eine gemeinsame 7“ auf den Markt gebracht.
Die Gigs der Band aus den USA sind legendär. Überall liest man es, überall hört man es. Es heißt die Band habe eine unbändige Energie, vor allem Sängerin Isis Queen sei sehens- und hörenswert.
Auf der A-Seite, wo sich die amerikanische Band mit “Revolution“ verewigt hat, geht es nach den ersten Umdrehungen gut los. Musikalisch zwischen rotzigem´77er Punk, Grunge und frühem UK-Punk angesiedelt gibt vor allem Sängerin Isis dem Song Leben. Sie muss ganz schön wütend gewesen sein, als der Song aufgenommen wurde. So wie sie “Revolution“ aus sich herausschreit, ja herauspresst merkt man ihr an, das jede Ader, jede Faser eine Veränderung, eine Revolution will.
Isis kann aber nicht nur schreien. Es gibt auch Parts die gesungen werden und da hört man, dass Isis richtig singen kann. Das erinnert ganz entfernt an die Berliner von Grubby Things, deren Sängerin Elvi, trotz ihrer rauen Stimme, auch richtig gut singen kann. Und live ist die Band, wie BARB WIRE DOLLS, immer sehens- und hörenswert.
Da wurde mir nicht zu viel versprochen. BARB WIRE DOLLS haben es mit diesem einen Song geschafft, sich bei mir Achtung zu erspielen. Wenn die Band mal wieder in Berlin spielen sollte, bin ich dabei, das steht fest. Live knallt “Revolution“, 100%!
Auf der B-Seite ist RATHER RACCOON mit zwei Songs vertreten. Die Band aus Landshut gibt es seit 2009 und irgendwie müssen sie es geschafft haben die BARB WIRE DOLLS so begeistert zu haben, dass sie mit ihnen diese Split gemacht haben.
RATHER RACCOON, was so viel heißt wie lieber Waschbär, sind 4 Leute, 3 Männer und eine Frau. Die Frau singt, die Männer machen Musik dazu und kümmern sich auch mal um den Gesang. Stilistisch durchaus dem Punkrock alter Schule verwurzelt, kombinieren sie diesen mit frischer Energie, Melodie und einer Portion Garage.
Im Vergleich zu BARB WIRE DOLLS ist die Band aus Landshut richtig lieb. Es wird richtig gesungen. Die Aufnahme ist aber auch insgesamt nicht ganz so fett und der Sound eher etwas statisch. Die Energie die die Band aus L.A. mit Sängerin Isis hat, haben die Bayern definitiv nicht, zumindest nicht auf dieser Vinylscheibe.
Abgesehen davon, machen die beiden Songs durchaus Spaß. Es ist eine Band die ich mir live gut als Support vorstellen dann. Die machen ihre Sache schon gut, aber im Vergleich zu BARB WIRE DOLLS zieht die Band definitiv den Kürzeren.

Noch ein Hinweis für Alle. Diese Veröffentlichung gibt es nur als farbiges Vinyl.
Insgesamt ist die Scheibe auf 500 Stück limitiert!







Geschrieben von Frank am 24.12.2014, 11:42 Uhr


Teilen:                    

Kommentieren



Weitere interessante Reviews

FAREWELL SIGNS - dead body language

Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...

Weiterlesen

Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire

Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...

Weiterlesen

BENJAMIN ST. BABYLON - VOLKSMUSIK

Vor mehr als sechs Jahren schrieb ich eine Review für ramtatta.de über das Buch von BENJAMIN ST. BABYLON. Das Buch hört auf den schönen Namen “Gedankenjazz“ und die Review ist hier zu...

Weiterlesen

LION´S LAW - EVERMORE

Murphy´s Gesetz ist allgemein bekannt. Die Band “Murphy´s Law“ ist auch dem ein oder anderen ein Begriff. Wie steht es aber mit dem Gesetz der Löwen und der Band LION´S LAW? LION´S...

Weiterlesen

DR. DREXLER project - Neoliberale Kackscheiße

Beim ersten Hören des Albums habe ich gedacht, dass ich in einer Zeitkapsel auf Reisen geschickt worden bin. Die Kapsel hat mich direkt in eine Zeit katapultiert in der NDW auf experimentellen...

Weiterlesen

SCHRENG SCHRENG & LA LA - CATCH & RELEASE

Search & Destroy kenne ich, aber was ist “Catch & Release“? “Catch & Release“ ist ein Begriff der aus dem Angeln kommt. Es bezeichnet, einen Fisch zu fangen und dann wieder frei zu...

Weiterlesen