» Übersicht
» Neuigkeiten
» Reviews
» Interviews
» Konzertberichte
» Links
» Suchen
» Kontakt
» Über uns
» Datenschutz
» Impressum
Swingin' Utters - Fistful of Hollow

Weitere Informationen:
http://swinginutters.com/
So kann man sich irren! Ich hatte die SWINGIN' UTTERS immer im typischen 90er-Jahre Fat Wreck-Sound veortet, da sie immer wieder mal auf Samplern zusammen mit NO USE FOR A NAME, NOFX & Co auftauchten. Mit denen haben sie aber allenfalls einen mitten-lastigen Gitarrensound gemein, und die Heimat, Kalifornien. Vielmehr fühlte ich mich gleich beim ersten Song von „Fistful of Hollow“ nach England teleportiert. So ein Stück wie „Alice“ hätten auch die UK SUBS schreiben können. Auch andere klassische britische Punkbands laufen bestimmt mal bei den Schwingenden im Tourbus, so erinnert mich der eine oder andere Track an PUBLIC IMAGE LTD. oder BUZZCOCKS. Nun aber genug mit zu kurz gegriffenen Vergleichen, es sollte ungefähr klar sein, in welche Richtung es geht.
Die fünfzehn Stücke sind zumeist reduziert auf einfachen Punkrock der alten Schule, keine Prahlerei an den Instrumenten, keine Soundspielereien. Wobei, das Ausfaden eines Songs habe ich auch schon lange nicht mehr gehört, aber das war es dann schon. Die Gitarren nicht übermäßig verzerrt, der Gesang nicht übermäßig im Vordergrund. Trotzdem hat der Klang etwas eigenes, raumfüllendes, durch das er interessant bleibt. Rockt! Rohe Stücke wechseln sich mit hübschen Melodien ab, ohne kitschig zu werden. Das heißt, wo eine typische amerikanische Post-BLINK 182-Band einen Melodiebogen mit einem idealen Akkord aus der Pop-Song-Fibel abrunden, tun dies die SWINGIN' UTTERS nicht. Eher kehren sie wieder an den Anfang ihrer drei Akkorde zurück, was in mir als verweichlichten Hörer zunächst ein Gefühl der Unzufriedenheit hinterlässt. Letztlich ist es aber genau das, was den Songs Charakter verleiht. Eine Kante, an der man sich reibt, mehr als Zucker, der in den Gehörgängen klebenbleibt. Diese Platte springt den Hörer nicht auf Anhieb an, dafür ist sie nicht plakativ genug. Dafür entwickeln die durchgehen gut geschriebenen Stücke von Mal zu Mal mehr ihren eigenen Reiz. Solche Überraschungen machen Spaß!
Geschrieben von King Kraut am 12.01.2015, 00:47 Uhr
Kommentieren
Weitere interessante Reviews
FAREWELL SIGNS - dead body language
Es ist immer wieder erstaunlich, dass aus Bayern so geile Musik kommt, bei so schwierigen Voraussetzungen (CSU, Freie Wähler, Katholisch, Konservativ...) !!! Allerdings veranstaltet auch Pumuckl...
Lord Bishop Rocks - Tear Down The Empire
Geiler Typ, wie konnte der so lange unter meinem Radar fliegen? Über 30 Jahre rockt LORD BISHOP schon, war unterwegs mit Superstars der harten Stromgitarren und ist auch äußerlich ein...
BUSTER SHUFFLE - TOGETHER
Es gibt ein neues Album von BUSTER SHUFFLE Passend zu der Zeit die wir alle gerade erleben, passt der Albumtitel perfekt. Das Album hört auf den Namen “Together“. Das ist durchaus...
THE INCITERS - I GIVE YOU MY SOUL
THE INCITERS kommen aus Santa Cruz in Kalifornien und sind seit über 20 Jahren aktiv und unterwegs. In Kürze kommen sie auch nach Europa und spielen auch in Deutschland ein paar Konzerte. THE...
SHIRLEY HOLMES - MEIN BESTES SELBST
Ich habe ja schon viele Plattencover gesehen, aber das Cover von “Mein bestes Selbst“ von dem Berliner Trio SHIRLEY HOLMES toppt fast alles. Ein verstrahltes Gesicht, mit riesigen Augen und...
THE SEXY DRUGS - RECKLESS MEMORIES
Drogen können so viel bewirken. Drogen können Gefühle wecken, uns euphorisieren und uns berauschen. Drogen schaffen es, dass wir unsere Hemmungen fallen lassen und man kann mit ihnen in...